Linux-Container sind so erfolgreich, weil sie leicht und schnell sind und sich in viele Anwendungsabläufe integrieren lassen. Mögliche Sicherheitsprobleme beim Betrieb von Containern ergeben sich jedoch, da sich die Container einen CPU-Kern, einen I/O-Pfad, dasselbe Netzwerk und den Speicher teilen. Deshalb sind Gefährdungen eines Containers potenziell auch Gefährdungen vieler anderer. Kata Containers will dieses Sicherheitsrisiko verringern. Ob dies gelingt und wie sich dies auf die Performance auswirkt, zeigt unser Test.
Bildquelle: IT Administrator, Ausgabe 11/2019
Quelle: beephoto – 123RF
Mit der steigenden Popularität von Docker beziehungsweise ...