Einer der Schwerpunkte der diesjährigen Frankfurter Buchmesse mit dem Ehrengast Spanien ist pluralidad lingüística, sprachliche Vielfalt, und das zurecht, denn etwa 24 Prozent der im letzten Jahr in Spanien veröffentlichten Titel wurden in den regionalen Sprachen Katalanisch, Galizisch, Baskisch veröffentlicht. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Katalanen zu, weil eine ungewöhnliche Vielzahl an interessanten literarischen Neuerscheinungen aus Katalonien kommt.
Die nordöstliche Mittelmeerregion erstreckt sich von den Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich bis nach Valencia im Süden und ist eine literarische Hauptschlagader Spaniens. Hier leben und arbeiten viele Buchmenschen, hier werden literarische Themen erschaffen, die Region, ihre Menschen und insbesondere deren Hauptstadt Barcelona sind Erzählgegenstand vieler Romane, und hier sitzen die großen Verlagshäuser Tusquets, Penguin ...