... Kochen Sie also lieber selbst, lassen Sie von Chips, Salzstangen & Co. die Finger.
3 Artischocke
Bitterstoffe und der Wi rkstoff Cynarin regen die Verdauung an und lindern Bauchbeschwerden. Morgens auf nüchternen Magen z. B. 200 ml Heilsaft pur oder mit stillem Wasser verdünnt trinken.
4 Kräftig würzen
Sparen Sie nicht mit Pfeffer, Knoblauch, Chili und frischen Kräutern. Je mehr Aroma ein Gericht hat, desto eher fühlen Sie sich satt.
5 Chia gegen Fett
Models schwören auf Chiasamen. Die enthalten lösliche Ballaststoffe, die die Fettaufnahme blockieren.
6 Minztee mit Zimt & Ingwer
Ein Tee mit frischen Minzeblättchen zügelt den Appetit und ist gut für die Verdauung. Zimt regt den Stoffwechsel an und stoppt die Lust auf Süßes, Ingwer und Sanddorn heizen den Fettabbau an.
7 Fittes Frühstück
Ballaststoffe und Soja bringen die Verdauung schon morgens in Schwung: Mischen Sie 4 EL Müsli mit Trockenfrüchten und 150 ml Soja-Milch (z. B. Alpro). Lecker!
8 Suppe als Vorspeise
Eine warme Suppe vor dem Hauptgericht reduziert die anschließende Portion um knapp die Hälfte. Das Blitz-Rezept: TK-Suppengemüse in Instant-Brühe garen.
9 In Salz baden
Schlanker & straffer: Für ein Entschlackungs-Bad 500 g Meersalz in warmem Badewasser auflösen und 15 Min. entspannt baden.
10 Frisch macht flach
Pfefferminze frisch gehackt im Essen oder als Tee (s. rechts) wirkt gegen den ungeliebten Blähbauch und mindert Völlegefühl. Die ätherischen Öle entspannen die Muskeln im Magen- Darm-Trakt.
Noch mehr Schlank-Tipps
Warm frühstücken …
… macht schlank. Das ist inzwischen wissenschaftlich belegt. Köstlich schmeckt klassisches Porridge mit frischem Obst, aber auch ein Frühstücks- Brei mit Dinkel und Mandeln (z. B. von dm, Bio).
Straffes Bindegewebe
Löwenzahn-Blätter schmecken lecker im Salat und sind ein toller Bitterstoff- Lieferant, der das Bindegewebe stärkt.
Kalorienarmer Fitmacher
Sie sind das ständige Wassertrinken leid? Dann versuchen Sie es mit Eiswürfeln aus Kokoswasser! Schmeckt herrlich exotisch und ist vollgepackt mit Nährstoffen wie Kalium, die entschlackend wirken.
11-20HER MIT DEN Kalzium-Stars
Kalzium gilt als Geheimwaffe gegen Pölsterchen. Diese Lebensmittel enthalten davon viel – also oft und reichlich genießen (Tagesbedarf: ca. 800 mg; Kalziumgehalt pro 100 g):
21 Ayurveda nutzen
Morgens auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser trinken sorgt den ganzen Tag über für eine gute Verdauung. Der Trick stammt aus der Ayurveda-Lehre.
22 Gemüse-Regel
Füllen Sie Ihren Teller mittags zur Hälfte mit Gemüse. Das liefert nicht nur gute Nährstoffe, sondern verbessert auch die Kalorienbilanz. Sie werden staunen!
23 Eier als Snack
Zwischendurch Hunger? Haben Sie stets gekochte Eier im Kühlschrank. Die kleinen Powerpakete liefern gutes Eiweiß, viele wichtige Nährstoffe und besänftigen den Heißhunger nachhaltig.
24 Muskeln aufbauen
Je mehr Muskeln Sie haben, desto mehr Energie verbrauchen Sie – und zwar jeden Tag, selbst wenn Sie nichts tun. Regelmäßiges Training ist dabei wichtiger als heftiges Schwitzen. So wird und bleibt der Bauch flach.
25 Achtung Armlänge
Alle Snacks, die auf dem Schreibtisch oder beim Fernsehen in Reichweite einer Armlänge liegen, machen dick. Denn so essen Sie mehr, als wenn Sie extra aufstehen müssten. Darum: aufräumen!
26 Nach Plan essen
Mit leerem Magen treffen wir keine vernünftigen Entscheidungen, das Gehirn übernimmt die Kontrolle und verlangt nach schneller Energie – am liebsten aus Zucker und Fett. Planen Sie darum jeden Tag genau, wann Sie was essen wollen. Und das Frühstück nicht vergessen!
27 Bauchwickel
Algen entwässern und bauen Rettungsringe ab. Rühren Sie 100 g Algenpulver und 2 TL Heilerde mit Wasser an. Die Paste auf den Bauch auftragen und stramm mit Frischhaltefolie umwickeln, um einen Thermoeffekt zu erzielen. 45 Min. einziehen lassen, 2 bis 3 Mal pro Woche.
28 Entspannung auf ganzer Linie
Termine streichen
• Werfen Sie mal einen kritischen Blick in Ihren Terminkalender. Kaum ein Plätzchen mehr frei? Das ist taillentechnisch ganz ungünstig, denn Stress macht den Darm träge und damit automatisch den Bauch rund. Der Grund: Unter Stress legt der Körper Reserven an. Darum: Gönnen Sie sich genügend Auszeiten.
29 Nasch-Notfall
Bevor Sie eine Tüte Gummibärchen oder die nächste Tafel Schokolade aufreißen, erst mal zwei bis drei Gläser Wasser trinken. Damit werden Sie sofort von der Naschattacke „geheilt“ und halten bis zum nächsten Essen durch. Wenn es doch etwas zum Kauen sein muss – dann knabbern Sie Reiscracker.
30-40 Bye-bye Kalorienbomben
Pommes mit Mayo, ein paar Pralinchen zum Kaffee – diese bösen Kalorienfallen sind natürlich zu vermeiden. Die schlimmsten Dickmacher sollten Sie darum schnell aus Ihrer Küche verbannen. Als ran an Vorratsschrank und Gefriertruhe und aussortiert – vor allem diese elf Kalorienbomben.
Fett macht dünn
Eine Ernährung mit viel natürlichem Fett macht nicht fett, sie regt die Fettverbrennung an. Hier finden Sie über 100 leckere Rezepte. Goldmann, 14 Euro.
Teilzeit-Fasten
Mit der Formel „8 Stunden essen, 16 Stunden fasten“ haben schon viele Menschen in kürzester Zeit abgenommen. Vorteil: Nach kurzer Gewöhnungsphase leicht anwendbar.
Fotos: AdobeStock, Fotolia (5), iStock, Picture Press, GOLDMANN Verlag, PR (2)