Konflikt – allein das Wort löst ein mulmiges Gefühl in uns aus. Konflikt klingt nach aufgestautem Ärger, der aus uns herausplatzt oder den wir hinunterschlucken. Nach Bedürfnissen, die wir laut und vehement aussprechen oder für die wir keine Worte finden. Nach Tränen, die ungehindert fließen oder die wir uns verbieten und die uns die Kehle zuschnüren. Ein Konflikt – egal ob er in uns wütet oder offen ausgetragen wird – bedeutet für Körper und Seele immer eines: Stress. Daher ist es kaum verwunderlich, dass viele von uns automatisch zurückschrecken, wenn ein Konflikt droht. Streiten tut weh, verletzt, ist anstrengend und wir haben Angst vor einem schlechten Ausgang. Wir fragen uns: Ist danach alles kaputt? Verlieren wir dadurch eine gute Freundin, unsere Leichtigkeit, unser Gesicht? Kann nach einem Streit überhaupt wieder alles so sein, wie es einmal war? Sogar viel besser, sagt Andrea ...