AKTUELL Topthema
Rund 75.000-mal wurde im vergangenen Jahr in Deutschland in Wohnungen und Häuser eingebrochen. Unerfreulich oft – doch immerhin geht die Zahl der Einbrüche seit 2015 zurück. Ein Grund für die sinkenden Zahlen 2020 ist – natürlich – die Corona-pandemie. Da die Menschen mehr zu Hause waren, hatten Diebe wenig Gelegenheit. Ein weiterer Grund: Hausbesitzer investieren vermehrt in bessere Sicherheitstechnik. Mit erfreulichem Ergebnis! Nahezu jeder zweite Einbruch scheitert, weil die Täter nicht schnell genug ins Haus kommen. Neben Alarmanlagen, Kameras, Schlössern & Co. gibt es aber noch viele weitere schlaue Tipps, die Gaunern das Leben schwer machen.
Der Plastikstreifen-trick
Diebe klemmen Plastikstreifen zwischen Haustür und Rahmen. Bleibt der Streifen mehrere Tage stecken, heißt das für ...