Switch Die fehlenden Pokémon in Schwert & Schild werden nicht per Update nachgereicht.
Was gibt es Neues in der Welt der Videospiele? Auf diesen Seiten halten wir euch Monat für Monat mit den interessantesten und wichtigsten Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Bildquelle: N-Zone, Ausgabe 1/2020
Mitte November ist mit Pokémon Schwert & Schild die erste neue Generation der Pokémon-Spiele für die Nintendo Switch erschienen. Bei den vor rund einem Jahr veröffentlichten Titeln Pokémon: Let’s Go, Pikachu! & Evoli! handelt es sich bekanntermaßen ja um Neuauflagen der allerersten Pokémon-Generation. Bei Schwert & Schild entschieden sich die Verantwortlichen dafür, erstmals keinen nationalen Pokédex zu integrieren und die Taschenmonster stattdessen auf den neuen Galar-Pokédex mit genau 400 Monsterchen zu beschränken. Das sorgte bereits vor dem Release für massive Kritik. Einige Spieler hegten bis zuletzt aber noch
Bildquelle: N-Zone, Ausgabe 1/2020
Hoffnungen, dass Game Freak die fehlenden Pokémon per Update nachreichen könnte. Im Gespräch mit Insidegamer dementierte Junichi Masuda von Game Freak nun aber erneut jegliche Pläne in diese Richtung. Man stehe weiterhin hinter der getroffenen Entscheidung und werde auch bei zukünftigen Pokémon-Spielen nach demselben Schema vorgehen. Im Interview erwähnte Masuda außerdem, dass Spieler ihre Pokémon aus älteren Spielen bald im derzeit in Entwicklung befindlichen Pokémon Home sammeln können. „Von dort aus wird es möglich sein, die Taschenmonster in Zukunft in andere Spiele zu übertragen“, so Masuda.