1 Clementinen waschen, die kleinen halbieren oder vierteln, die große in Scheiben schneiden. Zucker mit 500 ml Wasser aufkochen, Clementinen zugeben und ca. 15 Minuten köcheln, dann zugedeckt ca. 24 Stunden abkühlen lassen. Abtropfen lassen, 1–2 Tage auf Küchenpapier legen, bis sie trocken, aber noch nicht hart sind.
2 Kekse zerbröseln, mit Kakao mischen. Butter untermischen. Brösel in einer Springform (24 cm ø) zum Boden andrücken und ca. 1 Stunde kalt stellen. Weiße Schokolade hacken, schmelzen. Ricotta, Sahne, Zitronenschale und -saft glatt rühren. Schokolade unterziehen, auf dem Kuchenboden verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
3 Dunkle Schokolade hacken, schmelzen, Kokosfett unterrühren. Glasur mittig auf dem Kuchen verteilen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand lassen. Mit kandierten Früchten verzieren, Kuchen weitere ca. 3 Stunden kalt stellen.
Zubereitung: ca. 55 Minuten + Abkühl-, Kühl- und Trockenzeiten.
Pro Stück: ca. 485 kcal, 23 g F, 61 g KH, 8 g E.
Schoko-Himbeer-Käsekuchen
Fotos: Stockfood
preiswert
Zutaten (für ca. 8 Stücke)
• 160 g Zartbitterkuvertüre
• 200 g Butter
• 180 g Zucker
• 4 Eier (M)
• 160 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 2 EL Kakaopulver
• 250 g Speisequark (gut abgetropft)
• 2 Päckchen Vanillezucker
• 1 EL Speisestärke
• 1 Prise Salz
• 250 g TKHimbeeren (angetaut)
1 Kuvertüre hacken, mit Butter schmelzen und auskühlen lassen. Dann Zucker und 3 Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, unter die Schokomasse rühren. Quark, Vanillezucker, 1 Ei, Stärke und Salz verrühren.
2 Ca. 1/3 des Schokoteigs auf einem Blech mit Backpapier (20 x 30 cm) verstreichen. Quarkcreme darauf verteilen, mit übrigem Teig bedecken. Hälfte Himbeeren darauf geben und leicht eindrücken. Im heißen Ofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Himbeeren verziert servieren.
Zubereitung: ca. 30 Minuten + Abkühlzeiten.
Backzeit: ca. 30 Minuten.
Pro Stück: ca. 550 kcal, 31 g F, 55 g KH, 12 g E.
Wunderbar cremig
Käsekuchen mit Schokokeks-Creme
für Gäste
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 50 g weiche Butter
• 145 g Zucker
• 1 Ei (M)
• 75 g Mehl
• 3 EL Kakao
• 1/2 TL Backpulver
• 100 g weiße Schokolade
• 400 g Doppelrahmfrischkäse
• 400 g Schlagsahne
• 2 Päckchen Sahnefestiger
• 12 Doppelkekse mit Vanillecremefüllung (z. B. Oreo)
• 400 g Zartbitterkuvertüre
• 80 g Vollmilchkuvertüre
• 1 EL Öl
1 Butter, 85 g Zucker und Ei cremig rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, unterrühren. Teig in eine gefettete Springform (20 cm ø) füllen und im heißen Ofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2 Weiße Schokolade hacken und schmelzen. Frischkäse und 60 g Zucker verrühren. 200 g Sahne mit Festiger steif schlagen. Erst weiße Schokolade, dann Sahne unter den Frischkäse rühren. 9 Kekse hacken und zur Creme geben. Kuchenboden halbieren, unteren mit einem Ring umschließen. Kekscreme darauf glatt streichen, zweiten Boden auflegen und Torte ca. 3 Stunden kalt stellen.
3 Übrige 200 g Sahne aufkochen. Zartbitterkuvertüre hacken, darin schmelzen. Tortenring lösen, Torte mit der Creme rundherum einstreichen, ca. 1 Stunde kalt stellen. Vollmilchkuvertüre hacken, mit Öl schmelzen. Torte damit übergießen, am Rand herunterlaufen lassen und mit 3 zerkrümelten Keksen verzieren. Kalt stellen. Nach Belieben mit weißer Schokolade verziert servieren.
Zubereitung: ca. 50 Minuten + Kühl- und Abkühlzeiten.
Backzeit: ca. 25 Minuten.
Pro Stück: ca. 615 kcal, 42 g F, 48 g KH, 11 g E.
Karamell-Käsekuchen mit Mandeln
Fotos: Stockfood
einfach
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 200 g Löffelbiskuits
• 1,2 kg griechischer Joghurt (gut abgetropft)
• 500 g Doppelrahmfrischkäse
• 160 g Puderzucker
• 4 Eier (M)
• 1 EL Mehl
• 100 g Milchkaramell (Dulce de Leche, Fertigprodukt)
• 200 g geröstete Mandelblättchen
1 Boden einer gefetteten Springform (22 cm ø) dicht an dicht mit Biskuits auslegen. Form fest mit Alufolie um- wickeln. Joghurt, Frischkäse, Puderzucker und Mehl verrühren. Eier unterrühren. Masse auf den Biskuits glatt streichen. Springform in eine ofenfeste Form stellen, kochendes Wasser bis zur Hälfte der Backformhöhe gießen und im heißen Ofen(E-Herd: 160 °C, Umluft: 140 °C, Gas: Stufe 1) ca. 1 1/4 Stunden backen. Bei geöffneter Ofentür etwas abkühlen lassen. Herausnehmen, abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
2 Kuchenoberfläche dick, die Seiten dünn mit Karamell bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + Abkühlzeiten. Backzeit: ca. 1 1/4 Minuten.
Pro Stück: ca. 540 kcal, 36 g F, 39 g KH, 16 g E.
Beschwipster Kirsch-Käsekuchen
mit Alkohol
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 1 Packung Mürbeteig (300 g, Kühlregal)
• 125 g weiche Butter
• 125 g + 2 EL Zucker
• 3 Eier (M)
• 500 g Speisequark (gut abgetropft)
• 200 g Doppelrahmfrischkäse
• abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
• 4 EL + 2 TL Speisestärke
• 4 EL Kirschlikör
• 400 g TK-Kirschen
1 Aus dem Teig ein Kreis (ca. 30 cm ø) schneiden, in eine gefettete Springform (24 cm ø) legen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Teigreste anderweitig, z. B. für Plätzchen, verwenden. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 10 Minuten kalt stellen.
2 Butter, 125 g Zucker und Eier cremig rühren. Quark, Frischkäse, Zitronenschale, -saft und 4 EL Stärke mischen. Unter die Butter rühren, in die Form geben, mit Likör beträufeln, mit einer Gabel marmorieren. Im heißen Ofen(EHerd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 1 ¼ Stunden backen. Auskühlen lassen.
3 Kirschen mit 2 EL Zucker erhitzen, 3–5 Minuten köcheln. 2 TL Stärke mit wenig Wasser glatt rühren, Kirschen damit binden. Auf dem Kuchen verteilen, auskühlen lassen.
Zubereitung: ca. 40 Minuten + Kühl- und Abkühlzeit.
Backzeit: ca. 1 ¼ Stunden.Pro Stück: ca. 425 kcal, 28 g F, 34 g KH, 9 g E.