Bildquelle: e-commerce magazin, Ausgabe 4/2021
DAS OBERSTE GEBOT FÜR ONLINE-HÄNDLER, die in ausländischen Märkten verkaufen wollen, ist simpel: Kenne deinen Kunden! Jedoch ist es komplizierter, als es scheint. Relevante Fragen müssen beantwortet werden wie: Welche Bedürfnisse haben die Kunden? Welche Einkommensunterschiede gibt es abhängig von der Region eines Landes zwischen den Kunden? Und vor allem, welche Sprache sprechen sie – Englisch oder lieber die Heimatsprache?
Kenne die Unterschiede!
Ein gutes Beispiel dafür ist der lateinamerikanische E-Commerce Markt. Hier haben es Unternehmen mit Fallstricken zu tun, die sich deutlich vom deutschen, beziehungsweise europäischen Markt unterscheiden. So besteht beispielsweise in Brasilien zwischen dem Norden und Süden des Landes ein signifikanter ...