In den Händen der Hamburgerin Tina Kami verwandeln sich unförmige Tonklumpen zu zeitlos schöner Keramik. Ein Werkstattbesuch bei der Gründerin von Ugly Duckly in Billbrook – und ein Gespräch über Trends, Trödeln und den richtigen Dreh
Trend: Töpfern
Alles im echten Sinne handgemach
WERKSTÜCKE Die grafische SerieSquared Stone und Rillenbecher – ein typischer Ugly Duckly. Für Tina ist das Schnitzen der Rillen wie eine Art Meditation. Nach zwei Tagen Trocknen ist der Ton lederhart, also flexibel, und trotzdem so stabil, dass man ihn anfassen kann.
LIEBLINGSORT Abseits vom City-Trubel tüftelt Tina Kami in ...