Solarstrom fürs Haus
Vaillant
Photovoltaik, ob blau, ob schwarz, färbt offenbar ab. Einer in der Siedlung fängt an, und nach und nach liegen auf immer mehr Dächern Solarmodule, zur Gewinnung von Sonnenstrom. Es lässt einen eben doch nicht ganz kalt, was der Nachbar so macht. Wenn es dann noch Geld bringt oder dem Klimaschutz dient oder sogar beides – umso besser.
Passable Rendite
Handelsübliche Photovoltaikmodule bestehen aus Solarzellen aus zwei Schichten unterschiedlich behandelten Siliziums, zwischen denen sich bei Lichteinfall eine Spannung aufbaut. Greift man sie ab, fließt Gleichstrom. Der wurde in der Pionierzeit der Technik nach Umwandlung in Wechselstrom durch den Wechselrichter direkt und vollständig ins öffentliche Netz eingespeist, gegen eine über 20 Jahre garantierte, feste Vergütung. Bei Installa-tion im Jahr 2000 waren das 50 Cent pro Kilowattstunde, mittlerweile jedoch gibt es für ...