... verletzte Raubkatze macht Jagd auf sie. Verzweifelt kämpft die kleine Gruppe ums Überleben. Baltasar Kormákur („2 Guns“) inszenierte ein nervenzerreißendes Abenteuer vor der Originalkulisse Südafrikas. USA 2022 Baltasar Kormákur Idris Elba, Sharlto Copley 92 Min. ab 16
BULLET PROOF – GET. OUT. FAST.
ACTION-THRILLER Bevor er 1998 mit „Bube, Dame, Könis, grAS“ seine Schauspielkarriere begann, war Vinnie Jones Profifußballer. Der heute 57-Jährige bestritt 438 Spiele u.a. für Leeds United und den FC Chelsea. Bis heute ein Rekord: Der ehemalige Mittelfeldspieler erhielt drei Sekunden nach Anpfiff eine gelbe Karte. Im explosiven Actionfilm „Bullet Proof“ spielt Jones den brutalen Drogenboss Temple, der seiner gestohlenen Beute hinterherjagt. Abgenommen hat sie ihm ein namenloser Gelegenheitsgauner, der auf der Flucht eine überraschende Entdeckung macht: Im Kofferraum seines Wagens findet er Temples schwangere Frau Mia, die den Klauen ihres psychopathischen Ehemanns zu entfliehen versucht. KAN 2022 R: James Clayton D: Vinnie Jones, Lina Lecompte L: 91 Min. FSK: ab 16
MÄRZEN-GRUND
DRAMA Der 18-jährige Elias, Sohn des reichsten Großbauern im Zillertal, soll bald den elterlichen Hof übernehmen. Doch der sensible junge Mann kann die an ihn gestellten Erwartungen nicht erfüllen, leidet in der Folge an einer Depression. Damit er wieder gesund wird, schickt ihn sein Vater auf das Almgebiet Märzengrund in den Tiroler Alpen, um das er sich den Sommer über kümmern soll. Hier findet Elias das, wonach er sich immer gesehnt hat: die bedingungslose Freiheit. Regisseur Adrian Goiginger erzählt in seinem wunderbar stimmig besetzten Drama eine (wahre) Geschichte, die in Zeiten globaler Unsicherheit nicht aktueller sein könnte. Dazu liefert er spektakuläre Landschaftsaufnahmen der Tiroler Bergwelt. DE, AT 2022 R: Adrian Goiginger D: Jakob Mader, Johannes Krisch L: 110 Min. FSK: ab 12
AKTUELLE FILME – VON TV MOVIE-REDAKTEUREN BEWERTET
THE INVITATION – BIS DASS DER TOD UNS SCHEIDET
MYSTERY-THRILLER Evie wird von ihrem totgeglaubten Cousin auf eine englische Land-Hochzeit eingeladen. Die Freude über die neugefundene Familie währt nicht lange: Evie findet sich bald in einem Albtraum wieder, in dem sie um ihr Leben kämpft. Die junge Frau muss erkennen, welche dunklen Geheimnisse in ihrer Familiengeschichte verborgen sind. Atmosphärischer Gruselfilm.
USA 2022 R: Jessica M. Thompson D: N. Emman L: nicht bekannt FSK: ab 16
DIE KÄNGURUVERSCHWÖRUNG
KOMÖDIE Vor zwei Jahren kam das erste Abenteuer des kommunistischen Kängurus in die Kinos, das mit Hilfe von Motion-Capture und CGI überzeugend zum Leben erweckt wurde. Die erfrischend respektlose Komödie erwies sich als kongeniale Adaption der „Känguru Chroniken“-Hörspiel- und Buchreihe. Trockener Humor und krasse Sprüche finden sich auch in der gelungenen Fortsetzung. In „Verschwörung“ geht Marc-Uwe mit seinem Schwarm Maria eine Wette ein: Er soll ihre Mutter, die die Klimakrise leugnet, vor den Querdenkern retten. Gelingt ihm das nicht, verliert er seine Wohnung an Maria. Auf der Conspiracy Convention in Bielefeld reden sich der Kleinkünstler und das Känguru um Kopf und Kragen.
D 2022 R: Marc-Uwe Kling D: Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass L: 103 Min. FSK: ab 6
TAD STONES UND DIE SUCHE NACH DER SMARAGDTAFEL
ANIMA-TIONSFILM Als 2012 „Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes“ in die Kinos kam, lobten die Kritiker das hohe Niveau der Animation. Einer schrieb: „Ein imposanter Film mit der Seele eines Blockbusters.“ Regie führte Enrique Gato, der auch die Fortsetzung „Tad Stones und das Geheimnis von König Midas“ und jetzt den dritten Film inszenierte. Unter seiner Regie entstand ein witziges und warmherziges Animationsabenteuer. Die Story: Tad Stones träumt davon, als Schatzjäger die Welt zu erkunden und von seinen Archäologie-Kollegen akzeptiert zu werden. Doch der Schussel vermasselt immer alles – versehentlich zerstört Tad einen seltenen Sarkophag und löst damit einen uralten bösen Zauber aus.
SP 2022 R: Enrique Gato L: 90 Min. FSK: ab 6 beantragt
KINOSTART 31. AUGUST
OVER & OUT
KOMÖDIE Zur Schulzeit schworen sich die Freundinnen Lea, Steffi, Toni und Maja, ihre Hochzeiten gemeinsam zu feiern. 26 Jahre später lädt Maja die drei anderen nach Italien ein, wo sie heiraten will. Doch statt Maja erwartet sie ein Abschiedsbrief und ein letzter Wunsch. Mit Nora Tschirner („Wunderschön“).
D 2022 R: Julia Becker D: Jessica Schwarz, Nora Tschirner, Petra Schmidt-Schaller L: 109 Min. FSK: ab 12
KINOSTART 1. SEPTEMBER
INDEMNITY – DIE JAGD NACH DER WAHRHEIT
THRILLER Der erste südafrikanische Film, der international Anerkennung erlangte, war die Komödie „Die Götter müssen verrückt sein“ (1980). In den folgenden Jahren kamen aus dem Land an der Südspitze Afrikas immer wieder hochkarätige Filme wie „District 9“ (2009). Auch „Indemnity“ besitzt internationales Format – der Film überzeugt mit Hochglanz-Action und explosiven Spezialeffekten. Als Theo eines Morgens aufwacht, liegt seine Frau tot neben ihm. Die Polizei glaubt seinen Unschuldsbeteuerungen nicht, denn alle Beweise sprechen gegen ihn, und so bleibt dem Feuerwehrmann nur noch die Flucht.
ZAF 2021 R: Travis Taute D: Jarrid Geduld, Gail Mabalane L: 130 Min. FSK: ab 16
FREIBAD
KOMÖDIE Im einzigen Frauenfreibad Deutschlands zeugen Bikini und Burkini von kulturellen Unterschieden, die immer wieder für Zündstoff sorgen. Als eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Freibad für sich entdeckt, und die überforderte Bademeisterin durch einen Mann ersetzt wird, droht die Situation zu eskalieren. Doris Dörrie („Kirschblüten – Hanami“) wirft mit viel Witz und Scharfsinn die Frage auf, ob wir wirklich so tolerant sind, wie wir immer glauben.
D 2022 R: Doris Dörrie D: Andrea Sawatzki, Maria Happel L: 102 Min. FSK: ab 12
JUSTINE
DRAMA In Deutschland sind mehr als 1,1 Millionen Menschen alkoholabhängig. „Justine“ ist ein ungewöhnlicher Film über eine alkoholkranke Frau. Justine hat einen starken Hang zur Selbstzerstörung. Zusammen mit ihrem Freund Peach findet sich die junge Frau in einer Welt wieder, in der Alkohol der einzige Ausweg ist. Eines Tages lernt sie Rachel kennen, und die Möglichkeit von Glück, Liebe und einer hellen Zukunft beginnt sich abzuzeichnen. Doch als die Dämonen in ihrem Inneren an die Oberfläche kommen, beginnt sich Justine zu fragen, ob sie sich Hoffnung überhaupt erlauben kann. Das britische Drama gibt sich unbarmherzig deprimierend, aber auch ehrlicher als viele Filme, die vorgaukeln, einen mitfühlenden Blick auf Süchtige zu werfen. GB 2020 R: Jamie Patterson D: Tallulah Haddon, Sophie Reid L: 82 Min. FSK: ab 16
KOMM MIT MIR IN DAS CINEMA – DIE GREGORS
DOKU-MENTARFILM Seit Jahrzehnten leben Ulrich Gregor (91) und seine Frau Erika (87) fürs Kino. Das Berliner Ehepaar hat viele tausende Filme gesehen, den Verein „Die Freunde der Deutschen Kinemathek“ und das Internationale Forum der Berlinale mitgegründet. In Alice Agneskirchners unterhaltsamer Dokumentation verbindet sich Filmgeschichte, bundesdeutsche und Berliner Zeitgeschichte mit dem heutigen Leben der Gregors, flankiert von den Aus-sagen vieler Wegbegleiter. Filmemacher und Filmemacherinnen wie Wim Wenders, Jim Jarmusch, Doris Dörrie und Volker Schlöndorff erzählen hübsche Anekdoten und schildern den Einfluss, den die Gregors auf sie persönlich hatten.
D 2022 R: Alice Agneskirchner L: 155 Min. FSK: ab 6 beantragt
THREE THOUSAND YEARS OF LONGING
FANTASY Sieben Jahre nach „Mad Max: Fury Road“ meldet sich Regisseur George Miller mit einem Film zurück, in dem sich sein Streben nach Außergewöhnlichem widerspiegelt. Das prachtvoll bebilderte Fantasy-Drama erzählt eine berührende Geschichte wie aus „1001 Nacht“: Eine Konferenz führt Dr. Alithea Binnie nach Istanbul. Auf einem Bazar kauft sie eine alte Glasflasche. Zurück im Hotel dann der Schock: Ein Dschinn entweicht dem Gefäß. Und ganz wie in den Überlieferungen bietet der Flaschengeist ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit an. Doch Alithea zögert. Als Gelehrte auf dem Gebiet der Mythologie kennt sie die warnenden Beispiele über schief gelaufene Wünsche.
AUS/USA 2022 R: George Miller D: Idris Elba, Tilda Swinton L: 108 Min. FSK: ab 12 beantr.
KINO CHARTS
1 Guglhupfgeschwader Eberhofer Nr. 8 hatte den besten Start eines deutschen Films in diesem Jahr. Als nächstes wird Rita Falks „Rehragout-Rendezvous“ verfilmt. Besucher: 251.664*
2 Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss Die gelben Chaoten kommen am 15. September ins Heimkino. Besucher: 186.163 (2,9 Mio.)*
3 Bullet Train Regisseur David Leitch war Brad Pitts Stunt-Double u.a. in „Fight Club“, „Troja“ und „Mr. & Mrs. Smith“. Besucher: 123.767*
4 Thor: Love and Thunder „Nie wieder einen Superheldenfilm“, schwor Batman Christian Bale. Doch seine Kids bettelten solange, bis Daddy sein Okay gab. Besucher: 88.429 (1,5 Mio)*
5 Top Gun Maverick Laut Miles Teller übergaben sich drei von den sechs neuen „Top Gun“-Darstellern jeden Tag beim Drehen in den Jets. Besucher: 73.760 (3,0 Mio.)*
6 DC League of Super-Pets In der Originalfassung spricht Keanu Reeves Batman, John Krasinski Superman und Dwayne Johnson Krypto. Besucher: 72.695 (0,2 Mio.)*
7 Monsieur Claude und sein großes Fest Zwei Mio. Franzosen sahen den Film, der hinter den Vorgängern zurückblieb. Besucher:69.652(O,4Mio.)*
8 Bibi & Tina – Einfach anders Katharina Hirschberg und Harriet Herbig-Matten spielten auch die Hauptrollen in der „Bibi & Tina“-Serie. Besucher:63.185(0,3Mio.)*
9 Jurassic World… Ein neues Zeitalter Der Dino-Hit (961 Mio. Dollar weltweit) enthält 1500 Aufnahmen, die visuelle Effekte erforderten. Besucher: 41.064 (2,0 Mio.)*
10 Elvis Elvis-Fan Lana Del Rey („Video Games“) hatte Interesse bekundet, Priscilla Presley zu spielen. Die Rolle bekam Olivia DeJonge („The Visit“). Besucher: 28.022 (0,4 Mio.)*