... willkommen zu sein. Jedoch häufen sich schon bald mysteriöse Vorfälle versteckter Homophobie. Zu spät erkennen die beiden Männer, dass sie sich in großer Gefahr befinden. „Spiral – Das Ritual“ ist ein extrem packender Mystery-Okkult-Thriller, der sich ähnlich sozialkritisch wie „Get Out“ gibt und eine bedrohliche Atmosphäre wie „Hereditary“ besitzt.
USA 2020 R: Kurtis David Harder D: Jeffrey Bowyer-Chapman L: 87 Min. FSK: ab 16
EVERYTHING WILL CHANGE
DOKUDRAMA Der Klimawandel kann nicht rückgängig gemacht werden. Noch ist es jedoch möglich, ihn zu verlangsamen und damit seine Auswirkungen für Mensch und Umwelt zu begrenzen. Der Film von Marten Persiel ist ein aufrüttelnder und eindrucksvoller Appell, unsere Erde mit all ihrer Vielfalt zu schützen. „Everything Will Change“ erzählt den Road-Trip dreier Antihelden, die im Jahre 2054 leben, eine Zeitreise ins Jahr 2022 unternehmen und auf unglaubliche Weise unseren Planeten retten. Der Film verwebt Zukunftsfabel und wissenschaftliche Fakten zum Artensterben zu einer berührenden Reflektion über das Menschsein.
Eindrucksvolle Naturbilder treffen auf futuristische Infrarotaufnahmen und Diskurse mit hochkarätigen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen.
D/NL 2021 R: Marten Persiel D: Noah Saaverda, Wim Wenders L: 92 Min. FSK: ab 12
KOMÖDIE Eine Paraderolle für die zweifache Oscargewinnerin Emma Thompson („Cruella“): Nancy, eine verwitwete Lehrerin im Ruhestand, möchte nach einer leidenschaftslosen Ehe endlich sexuelle Erfüllung finden. Deshalb bestellt sie einen jüngeren Callboy ins Hotel. Doch der Sex wird bald zur Nebensache. Humorvolles Kammerspiel mit einer Emma Thompson in Hochform.
GB 2022 R: Sophie Hyde D: Emma Thompson L: 97 Min. FSK: ab 12
DIE RUHELOSEN
DRAMA Es ist nicht zu übersehen, dass der Film während der Pandemie entstanden ist:
Wenn sie nicht gerade Zuhause oder unter sich auf Ausflügen sind, tragen die Menschen Masken.
Daraus resultiert die unmittelbare Wahrhaftigkeit des Films. Die Story:
Leïla und Damien lieben sich sehr. Er lebt nach dem Rhythmus seiner bipolaren Störung, Leïla ist an seiner Seite. Doch Damiens Stimmungsschwankungen nehmen zu, wieder einmal erscheint ihm das Leben viel zu eng. Leïla stößt an ihre eigenen Grenzen und kann ihre Rollen als Ehefrau, Mutter und Krankenschwester kaum mehr ausfüllen. „Die Ruhelosen“ ist ein meisterhaftes Drama, getragen von der instinktiven Leïla Bekhti und dem unglaublichen
Spiel Damien Bonnards.
B/LUX/F 2021 R: Joachim Lafosse D: Leila Bekhti, D. Bonnard L: 118 Min. FSK: ab 12
THE OWNERS
THRILLER Ein altes Ehepaar wohnt auf einem abgelegenen Landsitz mit einem Safe voller Geld. Das wissen Nathan, Gaz und Terry – und brechen in das Anwesen ein, als der Mann und die Frau nicht zu Hause sind. Ohne die Zahlenkombination gelingt es ihnen jedoch nicht, den Tresor zu knacken. Notgedrungen beschließen sie, den betagten Hausbesitzern aufzulauern. Doch das Ganze läuft anders als geplant: Der Arzt und seine Ehefrau denken gar nicht daran, sich kampflos den Einbrechern zu ergeben. „The Owners“ ist ein herrlich bösartiger Home-Invasion-Thriller mit „Game of Thrones“-Star Maisie Williams. Das wendungsreiche, an „Don’t Breathe“ erinnernde Katz-und-Maus-Spiel garantiert Spaß und Spannung.
GB/F/USA 2020 R: Julius Berg D: Maisie Williams, Rita Tushingham L: 92 Min. FSK: ab 16
KINOSTART 21. JULI
TRICKFILM Eine geplatzte Wasserleitung verursacht einen Graben genau vorm Eingang von Bobs Hamburgerrestaurant.
Während Bob und Linda darum kämpfen, ihr Geschäft am Laufen zu halten, haben ihre Kinder eine rettende Idee. Wie die bissigböse Serie zeichnet sich auch der Film durch schrägen Humor aus.
USA 2022 R: Bernard Derriman, Loren Bouchard L: 102 Min. FSK: ab 6 beantragt
MEN
HORROR Filmemacher und Buchautor Alex Garland („The Beach“) hat sich schon immer für Geschichten begeistert, die Menschen in Extremsituationen zeigen. Mit „Men – Was dich sucht, wird dich finden“ stellt er einen visionären Horrorfilm vor, der erneut von persönlichen Abgründen erzählt. Im Mittelpunkt der gruseligen Geschichte steht Harper, die nach einem traumatischen Erlebnis auf dem Land Ruhe und Erholung zu finden hofft. In der dörflichen Abgeschiedenheit trifft die junge Frau auf eine Herrenrunde, die sie gastfreundlich, aber mit schrägen Untertönen aufnimmt. Aus Harpers Unbehagen entwickelt sich ein grimmiger Alptraum. Patriarchat, Feminismus und Körperhorror verschmelzen in Garlands satirischem Arthaus-Thriller, der grandios-grotesk endet.
GB 2021 R: Alex Garland D: Jessie Buckley, Rory Kinnear L: 100 Min. FSK: ab 16
ABENTEUER „Bibi & Tina“ erfreuen sich beim jungen Kinopublikum großer Beliebtheit: Die vier Filme sahen im Schnitt 1,5
Millionen Besucher. „Einfach anders“ präsentiert ein neues Hauptdarstellerinnen-Duo, wie gewohnt nahm Detlev Buck auf dem Regiestuhl Platz. Der drehte einen turbulenten Kinderfilm, der nicht nur Pferdefans begeistern wird. Aliens, Zootiere und ein seltsames Trio halten die beiden Freundinnen diesmal auf Trab.
D 2022 R: Detlev Buck D: Katharina Hirschberg, Emilia Nöth L: 102 Min. FSK: ab 0
DER SOMMER MIT ANAIS
KOMÖDIE Romantische Geschichten voller Charme und Witz sind eine Spezialität des französischen Kinos. Auch der Film der Regisseurin Charline Bourgeois-Tacquet besitzt diese Qualitäten:
Anaïs ist eine 30-jährige Frau mit übersprudelndem Temperament. Ihr Alltag ist geprägt von Chaos und immer neuen Bekanntschaften. Doch mehr und mehr spürt sie das starke Verlangen nach Stabilität. Als sie auf Daniel trifft, verliebt der sich auf der Stelle in sie – und Anaïs sich in Daniels Frau, die erfolgreiche Schriftstellerin Émilie. Der Film ist eine leichtfüßig erzählte Sommerkomödie über eine junge Frau, die sich kompromisslos dem Gefühl der Leidenschaft hingibt und ganz nach
ihren inneren Empfindungen handelt.
F 2021 R: Charline Bourgeois-Tacquet D: Anaïs Demoustier L: 98 Min. FSK: ab 0
MONSIEUR CLAUDE UND SEIN GROSSES FEST
KOMÖDIE In Frankreich ein Sensationserfolg, amüsierten sich auch hierzulande 5,4 Millionen Besucher über die beiden „Monsieur Claude“-Filme. Christian Clavier, der größte französische Komödiant der Gegenwart, spielt jetzt zum dritten Mal den griesgrämigen Familienpatriarchen.
Monsieur Claude ist genervter denn je, denn die ungeliebten multikulturellen Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Und dann das: Seine Töchter planen, zu seinem und Maries 40. Hochzeitstag alle Schwiegereltern einzuladen. Familiäre Turbulenzen sind programmiert.
Christian Clavier zwischen Zynismus und Lebensfreude, Dialogwitz und Situationskomik sorgen für allerbeste Unterhaltung.
F 2021 R: Philippe de Chauveron D: Christian Clavier, Chantal Lauby L: 99 Min. FSK: ab 0
MISSION: JOY
DOKUMEN-TARFILM „Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten“ gewährt einen noch nie dagewesenen Einblick in die außergewöhnliche Freundschaft zwei der bedeutendsten spirituellen Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Die Dokumentation besteht zum Großteil aus Filmmaterial, das über fünf Tage in der Residenz des Dalai Lama in Dharamsala gedreht wurde.
Er lädt die Zuschauer ein, die beiden beeindruckenden Persönlichkeiten hinter den Kulissen zu begleiten, dabei zu sein, wenn sie tief bewegende und lustige Geschichten aus ihrem Leben erzählen, das ihnen immer wieder scheinbar unlösbare Konflikte in den Weg gestellt hat.
USA 2021 R: Louie Psihoyos, Peggy Callahan L: 88 Min. FSK: ab 12
DER VATER DER BRAUT
KOMÖDIE Im Komödien-Klassiker „Vater der Braut“ von 1950 spielt Spencer Tracy einen Vater, den die Hochzeitspläne seiner einzigen Tochter in eine Krise stürzen. Im Remake von 1991 sorgt Steve Martin als besorgter Brautvater für Lacher am laufenden Band. 2022 verkörpert Andy Garcia („Der Pate III“) den Vater am Rande des Nervenzusammenbruchs: Billy und Ingrid wollen sich scheiden lassen.
Als ihre Tochter Sofia verkündet, dass sie Adan heiraten will, beschließen sie, ihr von ihren Plänen vorerst nichts zu erzählen. Billy hadert nicht nur damit, dass sein Kind heiratet. Sondern ärgert sich auch über Adans Dad, der droht, ihn in jeder Hinsicht zu übertrumpfen.
USA 2022 R: Gary Alazraki D: Andy Garcia, Gloria Estefan L: 118 Min. FSK: ab 6
KINOCHARTS
1 Jurassic World: Ein neues Zeitalter Dinos gehen immer: Der sechste „Jurassic“-Film spielte in 18
Tagen weltweit 752 Mio. Dollar ein. Besucher: 195.912 (1,3 Mio.)*
2 Top Gun Maverick Mit 1,1 Milliarden Dollar Ergebnis ist „TGM“ für Tom Cruise der größter Kinohit der Karriere. Besucher: 154.540 (2,1 Mio.)*
3 Elvis Elvis Presleys Tochter Lisa Marie sah sich den Film gleich zweimal an, urteilte: „Nichts weniger als spektakulär.“ Besucher: 80.752*
4 The Black Phone –Sprich nie mit Fremden Die Maske des Killers The Grabber designte Prosthetic-Makeup-Künstler Tom Savini („Freitag der 13.). Besucher: 47.957*
5 Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt Für Lacher sorgen die Comedy-Stars Bastian Pastewka, Carolin Kebekus und Christoph Maria Herbst. Besucher: 45.159 (0,1 Mio.)*
6 Lightyear Pixar-Veteran Angus MacLane („Findet Dorie“) ließ sich für das All-Abenteuer u.a. von „Star Wars“ und den Marvel-Filmen inspirieren. Besucher: 39.493 (0,1 Mio.)*
7 Doctor Strange 2 Regisseur Sam Raimi musste in der Postproduktion den Film um 40 Min. kürzen. Kommt ein Director’s Cut? Besucher:14.048(2,2Mio.)*
8 Paw Patrol: Jet to the Rescue – Rettung im Anflug Am 7. Juli erscheint der Film auf DVD mit vier weiteren neuen Episoden. Besucher: 13.837 (0,1 Mio.)*
9 Mia and Me – Das Geheimnis von Centopia Trickfilm-Spezialist Gerhard Hahn, der zwei „Werner“-Filme drehte, arbeitete am Drehbuch mit. Besucher: 13.668 (0,2 Mio.)*
10 Immenhof – Das große Versprechen Regisseurin Sharon von Wietersheim: „Da Pferde Fluchttiere sind, muss es am Set entspannt zugehen.“ Besucher: 9.474 (0,2 Mio.)*
Text: Rüdiger Rapke Fotos: Verleih *Stand: 26.6.2022