Kulturerbe Der Wiederaufbau von Notre-Dame spaltet Frankreich. Die einen fordern einen zeitgemäßen Entwurf, die anderen kämpfen für originalgetreue Rekonstruktion – und Präsident Macron könnte sich mit einem spektakulären architektonischen Wurf ein Denkmal setzen.
Eingerüsteter Dachstuhl der Pariser Kathedrale Notre-Dame nach dem Brand: »Die Gefahr ist nicht gebannt«
THOMAS GOISQUE
Es ist ein wenig unheimlich, die Hauptfassade im Westen sieht aus, als wäre nichts geschehen. Sie ist tatsächlich von oben bis unten intakt. Sogar die kleinen Olivenbäume links und rechts von den Eingangstüren der Kathedrale ...