... charmanter Nonchalance und die Speisen sind im Nu gezaubert
Darf ich bitten …
Während der Wind zu einer geheimen Melodie die frisch gewaschene Wäsche auf der Leine tanzen lässt, richten wir uns ein lauschiges Plätzchen ganz in der Nähe für unser geselliges Vorhaben ein
Verborgene Talente
Während einige Kollegen gewissenhaft ihrer Arbeit nachgehen, werden vier Holz-Wäscheklammern mit rotweißer Kordel umgarnt. So rasch lassen sich praktische Dinge dekorativ verwandeln
Unterbrechen Sie Ihren Alltag doch einfach mal für genussvolle Stunden im Sommergarten
Die hohe Kunst der Improvisation
„Nur mal kurz hingelegt“, so könnte man das spontane Dekorieren beschreiben. Mit ein wenig Fantasie kann man dabei wunderbar Alltagsgegenstände miteinbeziehen. So bindet man um seinen Strohhut ein rot-weißes Band und schmückt es mit einigen Kirschen. Schon passt auch er ins Bild und anstelle auf dem Kopf landet er nun auf einem Stapel Bücher am Ende des Tisches. Wie eine kleine Bühne wirkt dies. Auf einem Mini-Stapel daneben steht eine Glasvase mit einer roten Geranie. Davor ruhen ineinandergestapelte Schalen, so als würden sie gleich zum Ernteeinsatz kommen. In der innersten liegen schon einige frisch gepflückte Erdbeeren. Wichtig ist bei der Dekoration eigentlich nur, dass man sich auf ein Farbenspiel besinnt – dann passt irgendwie alles zusammen.
Süße Verführung
FRISCH GEPFLÜCKT SCHMECKEN KIRSCHEN IMMER AM BESTEN
Charmante Tischsituation
Es wirkt, als hätte man nur kurz die Arbeit unterbrochen. Die Garnrolle liegt noch neben dem Violasträußchen und ein paar Kirschen tollen einzeln über den Tisch. Das Rezept für den Kirschkuchen finden Sie in unserem Rezept-Teil ab Seite 128
Munteres Miteinander
Sind nur zwei Hauptfarben beteiligt, darf man sich ruhig bei den Mustern austoben. Das sandfarbene Tischset sorgt bei dem temperamentvollen Teller- Arrangement dann wieder für Ruhe
VOM AST AUF DEN TELLER
Naschen erlaubt
Waffeln mit Vanilleeis
Süße Sünde
Von Knusperwaffeln, feinem Vanilleeis und frischen Früchten lässt man sich gern verführen. Das Rezept für die Waffeln finden Sie in unserem Rezept-Teil ab Seite 128
Wohliges Gefühl
Flugs die Schuhe ausziehen und den weichen Rasen unter den Füßen spüren. Am heutigen Nachmittag darf es sich ein jeder gemütlich machen
Geschenke aus der Natur
Passend zu unserem ungezwungenen Beisammensein stammt natürlich auch die Dekoration aus dem Garten. Ausgerüstet mit einer Schere und einem Körbchen schlendern wir gemählich an den Beeten vorbei. Im Blick rote Blüten und Früchte! Fündig wird man bei den üppig blühenden Schönheiten der Stockrose. In Dreiergruppen sehen die Blüten hübsch in einer Sektschale aus. Stiefmütterchen oder Gänseblümchen kann man zu einem Mini-Bukett mit rot-weisem Garn zusammenfassen. Mehrere Sträuße dann auf den Tisch legen oder je einen auf eine Serviette. Auch Kirschen und Erdbeeren geben ein verträumtes Bild ab, wenn man sie locker über den Tisch verteilt. Pflücken Sie ruhig zwei, drei grüne Blätter dazu – und vergessen Sie dabei nicht, Ihr eigenes Ohr mit einem Kirsch- Zwillingspaar zu schmücken!
Rot und Weiß verleihen der Fantasie Flügel
Fotos: Susanne Grüters
Fotos: Susanne Grüters
Fotos: Fotolia/Tim UR, Susanne Grüters (5)
Fotos: Fotolia/Tim UR, Susanne Grüters (5)