BIOLOGIE
Das Rasseln der Klapperschlange ist eine akustische Drohgebärde: Es bedeutet Näherkommenden, besser Abstand zu halten. Die Schlange unterstreicht das, indem sie umso schneller klappert, je dichter man an sie heranrückt. Als letztes Mittel greift sie sogar zu einem akustischen Trick, wie ein Forscherteam der Ludwig-Maximilians- und ...
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 11/2021
MAHNUNG Klapperschlangen warnen Herankommende mit einem Rasseln. Es empfiehlt sich, das nicht zu überhören.