macOS 12 mit Kurzbefehlen automatisieren
Die Prinzipien "Low-Code" oder noch besser "No-Code" liegen im Trend. Gemeint sind Produkte, die Anwender auch ohne Programmieren oder Skripte in die Lage versetzen sollen, kleinere Aufgaben zu automatisieren und so lästige manuelle Arbeiten zu vereinfachen. Dazu hat Apple für seine Betriebssysteme passende Werkzeuge im Angebot.
Unter iOS und iPadOS sind die Kurzbefehle bereits alte Bekannte. Mussten Anwender die gleichnamige App früher noch manuell aus dem App Store herunterladen, ist sie schon seit Version 14 von Apples mobilen Betriebssystemen fester Bestandteil des Systems. Mit macOS Monterey 12 hat Apple nun auch dem hauseigenen Desktop-Betriebssystem die Kurzbefehle spendiert.
Fast identisch unter i(Pad)OS und macOS
Die Arbeit mit den Kurzbefehlen auf iPhone und iPad hatten wir bereits in einem früheren Beitrag vorgestellt [1]. Neulingen hilft Apple mit ...