... einem Draht durchstechen. Eine Schnur durch die Wahlnuss fädeln und mit einer Mutter fixieren. Mit glitzernden Steinchen, Perlen und kleinen Anhängern verzieren. Der selbst gemachte Talisman ist auch ein tolles und kreatives Weihnachtsgeschenk.
Dekorativer Nusskranz
Die Walnuss wirkt mit ihrem rustikalen Äußeren besonders natürlich. In Form von Kränzen wird sie zu einer stimmungsvollen Tisch- oder Wanddeko. Die Nuss wie auf S. 116 durchbohren. Dann einen Draht durch die Nüsse fädeln und zwischen jeder Nuss eine Mutter einfügen. Einen Kreis bilden und die Enden zusammendrehen. Zum Schluss zwischen den Muttern 3–5-mal ein kleines Drahtstück herumwickeln, um den Kranz zu fixieren.
Adventskalender 24 Nüsse voller Wünsche für die Liebsten: Wenn die Walnüsse im Ofen bei etwa 200 Grad eine halbe Stunde geröstet werden, lassen sie sich leicht mit einem Messer in zwei Hälften teilen. Das Innere der Nuss herauslösen und die Nussschale mit zusammengerollten Zetteln, beschrieben mit kleinen Botschaften, befüllen. Das Ende des Zettels mit der Nummer soll aus der Nuss herausschauen. Die beiden Nusshälften mit einer festen Paketschnur zusammenbinden. Die Nüsse der vier Adventssonntage können mit Blattgold oder -silber verschönert werden.
Winterlicher Kerzenschein
Walnusskerzen aus altem Wachs
Warmes, helles Kerzenlicht für kalte und dunkle Wintertage lässt sich ganz leicht und nachhaltig selbst herstellen. Einfach altes Kerzenwachs schmelzen und nach Belieben Kerzenfarbe und Bienenwachs für einen angenehmen Geruch dazugeben. Kerzendochte in eine Walnuss-Silikonform klemmen, diese mit dem flüssigen Wachs befüllen und vollständig auskühlen lassen.
Stilvoller Baumschmuck
Selbst gebastelte Anhänger verschönern nicht nur den Weihnachtsbaum. Auch getrocknete Wurzeln und Sträucher wie der Rosmarin werden in einer rustikalen Vase und mit selbst gemachtem Quastenschmuck behängt zu einer tollen Adventsdeko. Die Quasten entweder selbst basteln oder kaufen und durch die durchbohrte Wahlnuss fädeln. Dann die Walnuss mit Garn und je nach Geschmack mit kleinen Perlen an der Quaste fixieren.
FOTOS: DIETLIND WOLF/TAVERNE AGENCY. TEXT: EVA BOGNER