Gut zu wissen
Zwiebeln dünsten
Bevor Zwiebeln in den Hackteig kommen, sollten sie gewürfelt und gedünstet werden. So beißt man später nicht auf die rohen Würfel, außerdem sind sie bekömmlicher. Das gilt auch für andere rohe Zutaten fürs Hack wie Paprika und Pilze.
Brezel fürs Hack
Der Klassiker zum Binden und Lockern des Hackteigs sind altbackene Brötchen oder Semmelbrösel. Probieren Sie es doch einmal mit Laugenbrezeln oder -brötchen. Sie geben dem Hack eine besondere Würze.
Fotos: StockFood (7)
Sanft braten
Frikadellen gelingen am besten bei milder Hitze. So bekommen sie außen eine herrlich goldbraune Kruste, während sie innen gerade gar und damit supersaftig sind. Es gibt eine Ausnahme: Wer Frikadellen aus Beefsteakhack bzw. Tatar macht, brät sie bei mehr Hitze, denn ...