... vermengen. Kohlstreifen untermischen.
4.Strudelteig dünn ausrollen, Kohlmasse und Karotten darauf verteilen, aufrollen, ca. 30 Min. backen.
Zubereitung: 55 Min.
Kalorien: 533 pro Portion 3,5 BE, 43 g KH, 30 g F, 21 g E
Supergesund!: Blumenkohl-Linsen-Curry
Für 4 Portionen • 1 Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 2 Möhren • 2 EL Öl • 1 EL Chili • 200 g gelbe Linsen • 1-2 TL Currypulver • 500 ml Gemüsebrühe • 1 Limette • 200 g Joghurt • Salz • Pfeffer • 1 Pckg. (480 g) TK-Rahm-Gemüse „Blumenkohl“ (z. B. Iglo) • 1 Pckg. (235 g; 4 Stück) Mini-Naan-Brot • 3-4 Stiele Koriander
1.Zwiebel und Knoblauch hacken. Möhren in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren, Chili, Linsen und 1 TL Curry zugeben, 3 Min. mitdünsten. Die Brühe angießen, aufkochen, ca. 15 Min. köcheln.
2.Limettenschale abreiben, Saft auspressen. Joghurt mit Salz und Limettenschale verrühren. Rahm-Gemüse zu den Linsen geben, aufkochen, ca. 10 Min. köcheln.
3.Brot aufbacken. Koriander hacken. Linsen-Curry mit Salz, Pfeffer, Curry und Limettensaft abschmecken. Mit Koriander bestreuen. Joghurt und Brot dazureichen.
Zubereitung: 35 Min.
Kalorien: 480 pro Portion 5,5 BE, 66 g KH, 13 g F, 22 g E
Kartoffelspieße mit Chorizo
Für 4 Portionen • 800 g kleine Kartoffeln • 250 g Chorizo (spanische Knoblauchwurst) • 1 gelbe Paprika • 60 g Butter • ½ Bund Thymian • 1 Knoblauchzehe • ½ Zitrone • Salz • Pfeffer
1.Kartoffeln waschen, in Salzwasser ca. 12 Min. knapp gar kochen. Chorizo in ca. 1 cm dicke Scheiben, die Paprika in ca. 3 cm große Stücke schneiden.
2.Butter im Topf schmelzen. Thymianblättchen hacken und dazugeben. Den Knoblauch dazupressen, die Zitronenschale dazureiben. Salzen und pfeffern.
3.Die Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. 8 Holzspieße einölen und abwechselnd Kartoffelhälften, Wurstscheiben und Paprikastücke aufspießen.
4.Eine Grillpfanne erhitzen und die Stege mit wenig Öl bestreichen. Die Kartoffel- Chorizo-Spieße darin portionsweise bei mittlerer Hitze in 4-5 Min. von allen Seiten braten, dabei mit der Thymian- Knoblauch-Butter bestreichen. Als Beilage passt ein frischer Salat.
Zubereitung: 45 Min.
Kalorien: 480 pro Portion 3 BE, 36 g KH, 32 g F, 12 g E
Exotisch: Kalbsschnitzel in fruchtiger Soße
Für 4 Portionen • 4 Passionsfrüchte (Maracuja) • 2 Stiele Petersilie • 500 g dünne Kalbsschnitzel • Salz • Pfeffer • 2 EL Olivenöl • 50 ml Madeira (Süßwein) • 100 ml Weißwein • 150 ml Kalbsfond (Glas) • 1 EL brauner Zucker • 40 g kalte Butter
1.Passionsfrüchte halbieren, Fruchtfleisch herauslöffeln. Petersilie hacken.
2.Schnitzel halbieren, flacher klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Schnitzel darin anbraten. Herausnehmen und zugedeckt warmhalten.
3.Den Bratensatz mit Madeira und Weißwein ablöschen. Kalbsfond, Zucker und Maracuja-Fruchtfleisch dazugeben und alles zusammen auf die Hälfte einköcheln. Die Butter in kleine Würfel schneiden und unter Rühren zur Soße geben. (Wichtig: Die Soße darf dabei nicht mehr kochen!)
4.Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kalbsschnitzel mit der Soße servieren. Als Beilage schmeckt Weißbrot.
Zubereitung: 25 Min.
Kalorien: 370 pro Portion 1,2 BE, 15 g KH, 16 g F, 29 g E
Schnell: One-Pot-Pasta mit Ricotta
Für 4 Portionen • 1 Aubergine • Salz • 40 g Walnusskerne • 1 rote Zwiebel • 2-3 Knoblauchzehen • 150 g Kirschtomaten • 4 EL Olivenöl • 1 EL Tomatenmark • 400 g Nudeln • 1 TL Salz • 150 g Ricotta • 1 Bund Basilikum
1.Aubergine in Würfel schneiden. Mit Salz bestreuen und 10 Min. Wasser ziehen lassen. Nüsse hacken.
2.Zwiebel in Spalten, Knoblauch in Scheiben schneiden. Tomaten halbieren. 800 ml Wasser erhitzen.
3.Öl in einem Topf erhitzen. Auberginenwürfel ausdrücken, mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark im Öl 3-4 Min. unter Rühren anbraten. Tomaten und Nudeln dazugeben. Das kochende Wasser angießen und das Salz hinzufügen. Die Nudeln 8 Min. zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren.
4.Den Ricotta unterrühren und die Nudeln ca. 2-3 Min. fertig garen. Basilikum waschen und trockenschütteln. Die Blätter grob zerzupfen und mit den Walnüssen untermischen.
Zubereitung: 20 Min.
Kalorien: 644 pro Portion 6,4 BE, 77 g KH, 28 g F, 20 g E
Endiviensalat mit Kartoffelstampf
Für 4 Portionen • 1 kg mehligkochende Kartoffeln • Salz • 1 Kopf Endiviensalat • 200 ml Sahne • 100 ml Milch • 2 EL Butter • schwarzer Pfeffer aus der Mühle • frisch geriebene Muskatnuss • 1 Handvoll Cocktailtomaten
1.Kartoffeln schälen, in kochendem Salzwasser weich garen. Endiviensalatblätter waschen, in feine Streifen schneiden.
2.Sahne und Milch mischen und in einem Topf erwärmen. Kartoffeln abgießen, Butter hinzufügen und beides zusammen mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Sahnemilch und Endiviensalat untermischen. Noch etwas auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen, bis der Endiviensalat weich ist.
3.Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. In einer Schüssel anrichten und nach Belieben mit den halbierten Cocktailtomaten garnieren.
Zubereitung: 25 Min.
Kalorien: 399 pro Portion 2,6 BE, 32 g KH, 18 g F, 8 g E
Kichererbsen- Burger mit Ei
Für 4 Portionen • 1 Dose Kichererbsen • 1 Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 1 Bund Koriander • 1 TL Tomatenmark • 3 EL Mehl • Salz • Pfeffer • ⅓ TL Chiliflocken • 3 Tomaten • 1 Handvoll Babyspinat • 1 rote Zwiebel • 100 g griechischer Joghurt • 1 EL Tahin (Sesammus) • 1-2 TL Zitronensaft • Cayennepfeffer • 2 EL Öl • 120 g Ziegenweichkäse (Rolle) • 1 EL Butterschmalz • 4 Eier • 4 Burger-Brötchen
1.Kichererbsen zerstampfen, mit gehackter Zwiebel, Knoblauch in Würfeln, gehacktem Koriandergrün, Tomatenmark und Mehl verkneten, abschmecken, 4 flache Patties daraus formen.
2.Tomaten in Scheiben schneiden. Spinat waschen. Zwiebel in Ringe schneiden. Joghurt, Tahin und Zitronensaft verrühren, würzen.
3.Kichererbsen-Patties im heißen Öl braten. Ziegenkäse in Scheiben darauf verteilen, anschmelzen. Butterschmalz erhitzen, Spiegeleier darin braten, würzen. Brötchen halbieren, mit Sesamjoghurt bestreichen, mit den vorbereiteten Zutaten belegen, obere Hälften auflegen.
Zubereitung: 45 Min
Kalorien: 584 pro Portion 5 BE, 59 g KH, 29 g F, 29 g E