So wird’s gemacht:
1 Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Salzen, 10 Min. Wasser ziehen lassen. Inzwischen Zwiebel, Knoblauch schälen, fein würfeln. Oliven in Ringe schneiden. Basilikum abbrausen, gut trocken schütteln und grob hacken.
2 Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Die Auberginen trocken tupfen, fein würfeln. Mit Zwiebel, Knoblauch in 3 EL heißem Öl 5 Min.dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Kapern, Oliven, Basilikum zufügen.
3 Tomaten waschen, die Deckel abschneiden, Kerne ausschaben. Auberginen-Mix mit Gorgonzola in Tomaten füllen, Deckel auflegen. Eine hohe Form mit 1 EL Olivenöl auspinseln. Die gefüllten Tomaten hineinsetzen, ca. 25 Min.backen. Dazu passt Couscous oder Reis.
Pro Portion: 305 kcal, KH: 7 g, F: 27 g, E: 7 g
Hähnchenbrustmit Tomaten-Bohnen-Salsa
Zutaten für 4 Portionen:
■60 g schwarze Bohnen ■20 g Pinienkerne ■1 rote Paprikaschote ■1 Chilischote ■2 grüne Peperoni ■4 Tomaten ■1 Zwiebel ■3 EL Olivenöl ■Salz ■1 TL geh. Petersilie ■4 Hähnchenbrustfilets (je 175 g)
Zubereit.: 40 Min.; Einweichen: 8 Std.; Garen: 90 Min.
So wird’s gemacht:
1 Die Bohnen mind. 8 Stunden (am besten über Nacht) in kaltem Wasser einweichen. Dann abgießen und in siedendem Wasser ca. 90 Min.garen. Inzwischen die Pinienkerne ohne Fett in einer beschichteten, heißen Pfanne goldbraun rösten.
2 Backofengrill vorheizen. Paprika, Chili, Peperoni halbieren, entkernen. Tomaten waschen. Alles mit Haut nach oben 8-10 Min.backen. Nach Erkalten häuten, im Mixer pürieren.
3 Zwiebel schälen, würfeln, in 1 EL Öl glasig dünsten. Tomatenpüree und Bohnen 2-3 Min.mitköcheln. Mit Salz und Petersilie würzen.
4 Filets trocken tupfen, salzen und in 2 EL Öl 2 Min.je Seite braten. Dann zugedeckt bei milder Hitze 8-10 Min.ziehen lassen. Mit Salsa, Pinienkernen, evtl. Maisbrot anrichten.
Pro Portion: 410 kcal, KH: 10 g, F: 22 g, E: 43 g
Capresemit Pesto, Mozzarella & Gorgonzola
Zutaten für 4 Portionen:
■1 Bd. Basilikum ■40 g Pinienkerne ■1 Knoblauchzehe ■70 ml Olivenöl ■Salz, Pfeffer ■1 TL Zitronensaft ■1 kg bunte Tomaten (rot, gelb, schwarz, grün) ■250 g Mozzarella (oder Burrata) ■120 g Gorgonzola
Zubereitung: 20 Min.
So wird’s gemacht:
1 Basilikum kalt abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen. In einer Pfanne Pinienkerne ohne Fett rösten, bis sie duften. Den Knoblauch schälen. Alles mit Olivenöl im Mixer fein pürieren. Pesto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
2 Tomaten waschen, je nach Größe halbieren, vierteln oder würfeln. Portionsweise anrichten. Mozzarella zerpflücken, Gorgonzola würfeln. Beides mit Pesto mischen und auf den Tomaten verteilen. Nach Wunsch jede Portion mit ein paar frischen Basilikumblättchen garnieren.
Pro Portion: 535 kcal, KH: 8 g, F: 46 g, E: 21 g
Gut zu WISSEN
Grüne Tomaten sind nicht einfach unreif gepflückt. Es ist eine eigene Sorte, die nicht rot wird. Anders als unreife enthalten sie kein giftiges Solanin.
Pasta Tricoloremit Pesto, Feta & Kirschtomaten
Zutaten für 4 Portionen:
■400 g Fettuccine ■Salz ■600 g Kirschtomaten ■1 rote Zwiebel ■1 Knoblauchzehe ■1 TL Olivenöl ■Basilikum und Rukola ■100 ml Aceto Balsamico ■100 g Pesto al Genovese (Glas) ■250 g Feta-Käse
Zubereitung: 35 Min.
So wird’s gemacht:
1 Fettuccine nach Packungsangabe in kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel, Knoblauch schälen, fein hacken und in heißem Olivenöl glasig dünsten. Halbierte Tomaten kurz mitschwitzen.
2 Basilikum und Rukola abbrausen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen. Fettuccine abgießen, heiß mit Aceto Balsamico, Pesto mischen. Geschmorte Tomaten, die Basilikumund Rukolablättchen zufügen. Feta grob würfeln und aufstreuen. Alles gut vermischen, evtl.etwas salzen und pfeffern. Lauwarm servieren.
Fotos: Picture Press (2)/Thorsten Suedfels/Gallo Images, StockFood (2)/Rua Castilho/Ira Leoni Studio
Pro Portion: 650 kcal, KH: 75 g, F: 29 g, E: 25 g
Lecker dazu: geröstete Ciabatta-Scheiben mit einem dünnen Aufstrich aus Basilikum-Pesto
VEGAN: Tomatensuppemit Balsamico & Weißwein
Zutaten für 4 Portionen:
■1 kg Kirschtomaten ■1 Zwiebel ■1 Knoblauchzehe ■2 Stängel Staudensellerie ■2 EL Olivenöl ■2 EL Zucker ■2 EL Tomatenmark ■2 EL Aceto Balsamico ■50 ml Weißwein ■650 ml Gemüsebrühe ■Salz, Pfeffer
Zubereitung: 20 Min.
Garen: 20 Min.
So wird’s gemacht:
1 Tomaten waschen, putzen und grob würfeln. Etwa 150 g davon beiseitelegen. Zwiebel, Knoblauch schälen. Den Sellerie waschen und putzen. Alles fein hacken.
2 Zwiebel, Knoblauch, Sellerie in heißem Olivenöl glasig dünsten. Den Zucker aufstreuen und unter ständigem Rühren karamellisieren. Tomatenmark kurz mitschwitzen.
3 Mit Balsamico und Weißwein ablöschen. Die Brühe angießen und die Tomaten zufügen. Die Suppe zugedeckt bei milder Hitze 20 Min.köcheln, ab und zu umrühren.
4 Suppe mit Stabmixer pürieren. Durch ein feines Sieb streichen und wieder erhitzen, etwas einkochen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken und mit den beiseitegestellten Tomaten als Einlage anrichten. Nach Wunsch etwas Olivenöl aufträufeln.
Pro Portion: 155 kcal, KH: 14 g, F: 8 g, E: 3 g
Sarah Bechimer, Food-Redakteurin
MEIN TIPP FÜR SIE:
„Tomaten niemals im Kühlschrank lagern. Dort verlieren sie ihr Aroma. Man kann sie aber gut einfrieren und ohne Auftauen in Suppen, Eintöpfen oder Schmorgerichten mitgaren.“
Tomaten-Salatmit Minze, Hackbällchen & Feta
Zutaten für 4 Portionen:
■1 Zwiebel ■1 Knoblauchzehe ■1 Bd. Petersilie ■1 Bd. Minze ■600 g Rinderhack ■100 g geh. Mandeln ■1 Ei ■Salz, Pfeffer, Paprikapulver ■Gem. Kreuzkümmel & Koriander ■6 EL Olivenöl ■750 g Tomaten ■200 g Oliven ■1 TL Zitronensaft ■120 g Feta
Zubereitung: 45 Min.
So wird’s gemacht:
1 Zwiebel, Knoblauch schälen, fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln. Petersilie, 3 Stängel Minze hacken. Alles mit Hack, 25 g Mandeln, Ei verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander würzen. Zu Bällchen formen und bei mittlerer Hitze in 2 EL Olivenöl goldbraun braten.
2 Tomaten waschen, putzen und in Spalten schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Die übrige Minze hacken. Alles mischen. Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer und 4 EL Öl verquirlen und als Dressing aufträufeln. Salat mit Feta in Scheiben, den restlichen gehackten Mandeln, Hackbällchen anrichten. Nach Wunsch gekochten Quinoa dazuservieren.
Pro Portion: 910 kcal, KH: 10 g, F: 75 g, E: 49 g
Tomaten-Schmorgemüseaus dem Ofen
Zutaten für 4 Portionen:
■500 g rote und gelbe Kirschtomaten ■500 g Strauchtomaten ■Salz, Pfeffer ■2 rote Zwiebeln ■2 Knoblauchzehen ■Geh. Petersilie und Thymian ■6 EL Olivenöl ■400 g Feta ■100 g griech. Natur-Joghurt
Zubereitung: 20 Min.
Garen: 20 Min.
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Alle Tomaten waschen und putzen. Die Kirschtomaten nur halbieren und die Strauchtomaten vierteln oder achteln. Tomaten auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
2 Tomaten leicht salzen, pfeffern. Die Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mit Petersilie und Thymian über die Tomaten streuen. Das Olivenöl aufträufeln. Den Feta in Scheiben schneiden und auflegen. Alles 20 Min.backen.
3 Den Natur-Joghurt glatt rühren, nach Wunsch mit etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen und als Soße dazureichen. Die Tomaten passen zu Gegrilltem, Nudeln, Reis oder aber Couscous.
Pro Portion: 440 kcal, KH: 9 g, F: 35 g, E: 21 g
Grill-Tomatenmit Ananas-Chutney & Ziegenkäse
Fotos: StockFood/Great Stock!/Matthias Neubauer/Magdalena Hendey/News Life Media Pty Limited
Zutaten für 4 Portionen:
■1 Baby-Ananas ■100 g Dörr-Ananas ■200 g Dörrtomaten in Öl ■2 Schalotten ■2 Knoblauchzehen ■1 rote Chili ■1 Limette ■6 EL Honig ■200 ml Ananassaft ■Salz, Pfeffer ■4 große Tomaten ■100 g Ziegen-Frischkäse ■Chili
Zubereitung: 15 Min.
Garen: 15 Min.
So wird’s gemacht:
1 Baby-Ananas schälen, mit Dörr-Ananas und -tomaten fein würfeln. Schalotten, Knoblauch schälen. Chili entkernen. Alles fein hacken. Mit der Ananas, Tomaten, Saft der Limette, 2 EL Honig, Ananassaft und 2 EL Öl von den Tomaten in einer Grillschale mischen. Etwas salzen, pfeffern und auf dem heißen Grill 10 Min.köcheln.
2 Tomaten waschen, aushöhlen. Mit Ananas-Chutney füllen. Ziegenkäse in Scheiben auflegen, leicht mit Chili würzen. Zurück in Grillschale setzen, die übrigen 4 EL Honig aufträufeln und ca. 5 Min.weitergrillen. Evtl.mit Rukola garniert servieren.
Pro Portion: 490 kcal, KH: 78 g, F: 12 g, E: 13 g