So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 160 Grad/Umluft: 140 Grad). Die Putenbrust abtupfen, in Sesamöl scharf anbraten. In einen Bräter legen. Sojasoße, Honig, Ingwer, Pfeffer verquirlen, auf das Fleisch pinseln. 60 Min. garen. Dabei immer wieder mit Brühe beträufeln.
2 Die Nudeln in kochendem Salzwasser garen. Zuckerschoten waschen, putzen und separat in kochendem Salzwasser 2 Min. blanchieren. Eiskalt abschrecken.
3 Radieschen, Chili, Paprika und Gurke waschen, putzen, würfeln. Avocado schälen, entsteinen, in Spalten schneiden. Orangen dick abschälen, Filets auslösen. Saft dabei auffangen, über Avocado träufeln. Alles mit den Nudeln und Zuckerschoten mischen.
4 Essig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl verquirlen, als Dressing unter den Salat heben. Mit der Putenbrust anrichten.
Pro Portion: 550 kcal, KH: 55 g, F: 22 g, E: 35 g
Hähnchenbrustmit Limetten-Kräuterkruste
Zutaten für 4 Portionen:
K4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) K2 Bio-Limetten K60 g weiche Butter K1 EL Natur-Joghurt K120 g Paniermehl KThymian, Rosmarin KSalz, Pfeffer
Zubereitung: 15 Min.
Garen: 30 Min.
So wird’s gemacht:
1 Die Hähnchenbrustfilets gut mit Küchenkrepp trocken tupfen. Dann in eine flache, feuerfeste Schale legen. Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad).
2 Inzwischen die Limetten heiß abwaschen, abtrocknen. Schale abreiben, Saft auspressen. Butter, Limettenabrieb schaumig schlagen. Joghurt, Limettensaft einrühren. Paniermehl, Kräuter unterziehen. Alles salzen und pfeffern.
3 Kräutermasse auf die Hähnchenbrustfilets streichen. Dann auf der Mittelschiene ca. 30 Min. backen. Z. B. mit Limettenspalten garniert zu Blattsalat, Baguette servieren.
Pro Portion: 440 kcal, KH: 22 g, F: 22 g, E: 37 g
Lea Tipp
Mit frisch gehackten Kräutern entwickelt die Kruste ein feineres Aroma.
Chicken Nuggetsin Buttermilch-Marinade
Zutaten für 4 Portionen:
K2 Bio-Limetten K250 ml Buttermilch K2 Knoblauchzehen KChilipulver K4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) K1 l Frittieröl K100 g Mehl K150 g Semmelbrösel K4 Tacos KZwiebelringe, Tomaten-Salsa, Mais, Koriandergrün, Avocado und Schmand zum Anrichten
Zubereitung: 45 Min.
Marinieren: 8 Std.
So wird’s gemacht:
1 Die Limetten heiß abwaschen, abtrocknen. Schale abreiben, Saft auspressen. Beides mit Buttermilch mischen. Knoblauch dazupressen. Mit Chili würzen. Hähnchenfilets trocken tupfen, in Streifen oder Würfel schneiden und einlegen. Gut gekühlt ca. 8 Std. marinieren.
2 Öl bis kurz vor den Rauchpunkt erhitzen. Mehl und Semmelbrösel mischen. Dann Filetstücke etwas abtropfen lassen, darin wenden. Auf einem Gitterrost 10 Min. ziehen lassen und im heißen Öl goldbraun frittieren. Die Tacos in einer Pfanne aufbacken. Filetstücke und restl. Zutaten daraufgeben. Aufrollen oder zusammenklappen.
Pro Portion: 770 kcal, KH: 45 g, F: 47 g, E: 41 g
Gefüllte Filetsin würziger Tomatensoße
Zutaten für 4 Portionen:
K4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) K4 Scheiben Parmesan K8 Scheiben Mailänder Salami KSalz, Pfeffer K500 g passierte Tomaten K100 ml Sahne K2 EL Tomatenmark KOregano
Zubereitung: 20 Min.
Garen: 30 Min.
So wird’s gemacht:
1 Die Hähnchenbrustfilets gut mit Küchenkrepp trocken tupfen. An den dicksten Stellen mit spitzer Klinge je 1 Tasche tief einschneiden. Die Parmesan- und Salamischeiben hineindrücken. Die Filets außen salzen und pfeffern. In eine flache, feuerfeste Schale legen.
2 Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Die Tomaten, Sahne, das Tomatenmark im Mixer glatt verquirlen. Mit etwas Oregano, Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen. Zu den Filets in die Form gießen. Dann auf der Mittelschiene in den Ofen schieben, ca. 30 Min. backen. Nach Wunsch mit grünem Salat, Ofenkartoffeln, Reis oder Pasta servieren.
Pro Portion: 550 kcal, KH: 4 g, F: 35 g, E: 53 g
Exotischer Putenschnitzel-Salatmit Mango, Paprika & Tomaten
Toll für Mittagspause oder Picknick. In Einmachgläser abgefüllt lässt sich der Salat prima mitnehmen
Zutaten für 4 Portionen:
K350 g Putenschnitzel K2 EL Öl KSalz, Pfeffer K2 rote, 1 gelbe Paprika K1/2 Chilischote K1 Bd. Lauchzwiebeln K150 ml Orangensaft K150 ml Kokosmilch KCurrypulver KZitronensaft KSojasoße KInstant-Soßenbinder K1 vollreife Mango K3 Tomaten K1 Bd. Koriandergrün
Zubereitung: 30 Min.
So wird’s gemacht: 1 Putenschnitzel trocken tupfen, in feine Streifen oder Würfel schneiden. In heißem Öl rundum 8 Min. braten. Salzen und pfeffern. Herausnehmen.
2 Paprika, Chili entkernen, hacken, im heißen Bratfett 5 Min. dünsten. Lauchzwiebeln waschen, putzen, in Stücke schneiden. Mit den Schnitzeln untermischen. Orangensaft und die Kokosmilch angießen. Alles mit 1 TL Currypulver, Zitronensaft, Sojasoße würzen. Aufkochen, mit Soßenbinder andicken, 3-5 Min. köcheln.
3 Inzwischen Mango schälen. Tomaten waschen und beides mundgerecht würfeln. Koriander kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen hacken. Alles zum Fleisch in die Soße geben. Lauwarm oder kalt servieren.
Pro Portion: 230 kcal, KH: 18 g, F: 9 g, E: 24 g
Zitronenfiletsmit Avocado-Kartoffel-Stampf
Zutaten für 4 Portionen:
K600 g mehligkochende Kartoffeln KSalz K1 Zwiebel K4 EL Öl K5 Dörr-Tomaten KPfeffer K4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) K4 EL Zitronensaft K80 ml Milch K80 ml Gemüsebrühe K1 Avocado KMuskat K100 g Feta-Käse
Zubereitung: 45 Min.
So wird’s gemacht:
1 Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. In Salzwasser weich kochen. Inzwischen die Zwiebel schälen, hacken, in 1-2 EL Öl glasig dünsten. Tomaten würfeln, kurz mitgaren. Salzen und pfeffern.
2 Filets mit Küchenkrepp abtupfen, im restl. Öl bei Mittelhitze 2-3 Min. je Seite braten. Etwas salzen und pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln. Zugedeckt warm halten.
3 Die Milch und Brühe erhitzen. Die Avocado entsteinen, schälen und würfeln. Kartoffeln abgießen, mit Avocado und Milch-Brühe-Mix stampfen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen. Feta würfeln, mit Zwiebel-Tomaten-Mix auf die Filets geben. Mit dem Stampf anrichten.
Pro Portion: 500 kcal, KH: 25 g, F: 25 g, E: 42 g
Chili-Brathuhnmit Honig-Knoblauch-Glasur
Zutaten für 4 Portionen:
K1 küchenfertiges Brathuhn (1,4 kg) K3 Bio-Zitronen K2 EL Honig K2 EL Worcestersoße K6 EL Olivenöl KOregano KSalz KZimt, Paprika-, Chili-, Korianderpulver KThymian-, Majoranzweige
Zubereitung: 20 Min.
Marinieren: 90 Min.
Garen: 45 Min.
So wird’s gemacht:
1 Huhn innen und außen trocken tupfen. Danach mit einer Geflügelschere aufschneiden, sodass es sich auseinanderklappen lässt. Mit Haut nach oben auf ein Blech legen.
2 Saft von 1 Zitrone auspressen. Mit dem Honig, Worcestersoße, Öl, etwas Oregano, Salz, Zimt und dem Paprika-, Chili-, Korianderpulver mischen. Auf das Huhn pinseln und kräftig einmassieren. Abgedeckt und gekühlt 90 Min. marinieren.
3 Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Die übrigen Zitronen heiß waschen, in Spalten teilen. Mit Kräuterzweigen unter das Huhn aufs Blech legen. Danach 2 Metallspieße diagonal durchstecken, 45 Min. garen.
Pro Portion: 470 kcal, KH: 1 g, F: 34 g, E: 40 g
Filet-Taschenmit Ricotta-Petersilie-Füllung
Zutaten für 4 Portionen:
K4 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut und Knochen) K1 Bd. Petersilie K4 Knoblauchzehen K50 g Parmesan K200 g Ricotta KSalz, Pfeffer, Paprikapulver KThymian, Rosmarin K4 rote Zwiebeln K250 g Kirschtomaten
Zubereitung: 25 Min.
Garen: 30 Min.
So wird’s gemacht: 1 Filets mit Küchenkrepp trocken tupfen und an den dicksten Stellen je 1 Tasche einschneiden.
2 Petersilie abbrausen, trocken schütteln, fein hacken. Knoblauch schälen, zerdrücken. Parmesan fein reiben. Alles mit Ricotta mischen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin würzen. In die Filettaschen füllen. Öffnungen mit Holzspießen zustecken.
3 Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/ Umluft: 160 Grad). Die Zwiebeln schälen und in Spalten hacken. Mit Filettaschen in einer gefetteten Form 15 Min. backen. Tomaten waschen, zufügen, 15 Min. weitergaren. Mit z. B. Couscous-Salat servieren.
Pro Portion: 330 kcal, KH: 4 g, F: 14 g, E: 46 g
Hähnchen-Auflauf mit Reis und Jalapeños
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung: 30 Min.;Garen: 75 Min.Ofenhitze: Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 GradPro Portion: 660 kcal, KH: 39 g, F: 37 g, E: 36 g
400 g Kidney-Bohnen (Dose) K 150 g Mais (Dose) K 4 Hähnchenkeulen K 3-4 eingelegte grüne Jalapeños (Glas) K 4 Knoblauchzehen K 5 EL Olivenöl K Salz, Pfeffer K Oregano K Paprika- und Korianderpulver K 4 Lauchzwiebeln K 2 rote Paprikaschoten K 300 g Reis K 450 ml Hühnerbrühe K 400 g Pizza-Tomaten (Dose) K Koriandergrün
Kochen nach Bildern
Schritt für Schritt erklärt: So einfach geht lecker!
1 Alle benötigten Zutaten abmessen bzw. abwiegen und bereitstellen. Ofen vorheizen. Bohnen und Mais in Siebe abgießen, kalt abbrausen. Hähnchenkeulen mit Küchenkrepp abtupfen.
2 Die Keulen im Gelenk durchtrennen. 1-2 Jalapeños abtropfen lassen und 2 Knoblauchzehen schälen. Beides mit 3 EL Öl, Salz, Pfeffer, Oregano, Paprika-, Korianderpulver im Blitzhacker mixen.
3 Die Hähnchenkeulen rundum mit dem Gewürzöl bepinseln. In den übrigen 2 EL heißem Öl von allen Seiten scharf anbraten und bräunen. In einen Bräter legen und im Ofen 25 Min. weitergaren.
4 Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, kalt abbrausen, mit 2 Knoblauchzehen fein hacken. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und trocken tupfen. In dünne Streifen schneiden.
5 Keulen aus dem Bräter nehmen. Reis, Lauchzwiebeln, Paprika, Bohnen, Mais im heißen Bratfond anschwitzen. Brühe, Pizza-Tomaten zufügen. Salzen, pfeffern, unter Alufolie 35 Min. im Ofen garen.
6 Hähnchenkeulen auf den Gemüsereis betten und noch mal ca. 15 Min. im Ofen rösten. Inzwischen die übrigen Jalapeños und das Koriandergrün fein hacken. Kurz vor dem Servieren aufstreuen.
GUT ZU WISSEN:
Damit sich sein Aroma komplett entfaltet, den Auflauf nach dem Garen abgedeckt kurz nachziehen lassen.
Fotos: Picture Pess/Camera Press-Gallo Images-Ideas, StockFood/Bauer Syndication(2)/Gareth Morgans
Fotos: StockFood/Karen Thomas/Great Stock!/Julia Hoersch (2)
Fotos: PHOTOART (6), StockFood/ News Life Media