1. Kartoffeln in Spalten schneiden. In die Fettpfanne geben. Zwiebeln würfeln. Das Fleisch in Streifen schneiden. Zwiebeln und Fleisch in heißem Öl ca. 5 Minuten braten. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad).
2. Fleisch auf Kartoffelspalten verteilen. Bohnen in Butter andünsten, Tomatensaft angießen. Kidneybohnen und Mais abgießen, dazugeben, würzen. Über den Auflauf verteilen.
3. Peperoni in Ringen und den Käse über den Auflauf streuen, ca. 40 Minuten backen.
Zubereitung: 25 Min.
Kalorien: 675 pro Portion 6,7 BE, 81 g KH, 11 g F, 57 g E
SONNTAG: Das schmeckt auch lieben Gästen Käse-Involtini auf Rucola-Tomaten
Pro Person 2,90€
Für 4 Portionen • 40 g Pinienkerne • 2 Knoblauchzehen • 40 g Parmesan • 1 Bund Basilikum • 12 dünne Schnitzel • 1 Prise Pfeffer • 6 Scheiben Parmaschinken • 20 g Butterschmalz • 50 ml Gemüsebrühe • 1 Prise Salz • 200 g Rucola • 200 g Kirschtomaten • 3 EL Balsamico-Essig • 1 TL Senf, grob • 6 EL Olivenöl • 2 EL Parmesan
1. Pinienkerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Mit Pinienkernen und frisch geriebenem Parmesan mischen. Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen.
2. Die Schnitzel flach klopfen. Mit Pfeffer würzen. Auf jedes Schnitzel je eine halbe Scheibe Parmaschinken, etwas Käsemischung und einige Basilikumblätter legen. Die belegten Schnitzel aufrollen und mit Holzspießchen feststecken.
3. Butterschmalz in der Pfanne erhitzen. Die Schnitzel-Rollen darin rundherum braun braten. Brühe zugießen und zugedeckt ca. 10 Minuten bei milder Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Rucola putzen, waschen und trockentupfen. Kirschtomaten waschen, putzen und halbieren. Beides in eine Schüssel geben. Essig, Salz, Pfeffer und Senf verrühren. Öl unterrühren. Vinaigrette auf den Salat träufeln, mit Parmesan garnieren. Die Involtini mit Soße und Salat servieren.
Zubereitung: 40 Min.
Kalorien: 606 pro Portion 0,4 BE, 5 g KH, 38 g F, 50 g E
MONTAG: Einfach Pizzabrötchen mit Kochschinken
Pro Person 1,25€
Für 18 Stück • 1 Pckg. Tomato al Gusto Kräuter (z.B. KNORR) • Jodsalz • Pfeffer • 100 g Salami • 100 g Kochschinken • 1 Pckg. Pizzateig (z. B. Mondamin) • 50 g ger. Gouda
1. Tomato al Gusto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salami und Schinken würfeln.
2. Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad). Beide Pizzateig-Innenbeutel und 250 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig kurz mit den Händen durchkneten.
3. 18 Teigkugeln formen, platt drücken, einen kleinen Rand formen und die Pizzabrötchen auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche verteilen. Mit der Tomatensoße bestreichen. Salami und Schinken darauf verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
Zubereitung: 25 Min.
Kalorien: 163 pro Portion 1,5 BE, 18 g KH, 7 g F, 5 g E
Jetzt was Süßes! Pfirsich-Käsekuchen mit Streusel-Häubchen
Zutaten für 12 Stück: • 400 g Butter • 500 g Mehl • 300 g gemahlene Mandel, ohne Haut • 500 g Zucker • 1 Prise Salz • 8 Eier (Größe M) • 2 Dosen Pfirsichhälften • 250 g Ricotta (ersatzweise Frischkäse) • 1 Päckchen Vanillezucker • 1,5 kg Speisequark (Magerstufe) • 2 Päckchen Käsekuchenhilfe • 2 EL Paniermehl
1 Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad). Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Das Mehl mit Mandeln, 300 g Zucker und Salz mischen. Ein Ei und die Butter dazugeben. Alles zu Streuseln verkne- ten. Die Hälfte der Streusel als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne des Backofens drücken.
2 Die Pfirsiche in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Den Ricotta mit Vanillezucker, 200 g Zucker und Speisequark verrühren. Die restlichen Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
3 Die Käsekuchenhilfe dazugeben und unterrühren. Den Kuchenboden mit Paniermehl bestreuen und die Pfirsiche darauf verteilen. Mit der Käsemasse bestreichen und mit den restlichen Streuseln bedecken. Auf der mittleren Einschubleiste ca. 45 Minuten backen.
Zubereitung: 35 Min.
Backen: 45 Min.;Pro Stück: 360 kcal BE: 2,9, KH: 35 g, F: 19 g, E: 13 g
GUTER TIPP
Käsekuchen fällt nach dem Backen nicht zusammen, wenn man während des Backens ein oder zwei Makkaroni in die Füllung steckt.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß, BE: Broteinheiten
DIENSTAG: Pikant Tortelloni-Salat mit Fenchelsalami
Pro Person 1,95€
Für 4 Portionen • 1 Bund Lauchzwiebeln • 200 g Kirschtomaten • 1 Bund Rucola (50 g) • 2 EL Olivenöl • 500 g Tortelloni Formaggio (z. B. Hilcona) • Salz • Pfeffer • 50 ml weißer Balsamico-Essig • 100 g luftgetrocknete Salami (z. B. Fenchelsalami)
1. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in 2 cm große Rauten schneiden. Tomaten waschen, halbieren. Die Rucolablätter abbrausen, trockenschleudern, in grobe Stücke schneiden.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Lauchzwiebeln darin andünsten. Tomaten und Tortelloni zugeben, salzen, pfeffern und 2 Minuten weiterdünsten. Mit Essig ablöschen und vom Herd nehmen.
3. Hälfte des Rucola und Salamischeiben unterheben. Den Salami-Tortelloni-Salat mit übrigem Rucola garnieren und noch lauwarm servieren.
Zubereitung: 10 Min.
Kalorien: 465 pro Portion 4,3 BE, 52 g KH, 19 g F, 20 g E
MITTWOCH: Köstlich Gemüsetopf mit Hackklößchen
Pro Person 2,95€
Für 4 Portionen • 1 Dose Mais • 400 g Möhren • 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote • 1 Bund Frühlingszwiebeln • 3 EL Margarine • 100 g TK-Erbsen • 2 EL Tomatenmark • 1 EL Paprikamark • 1 l Gemüse Kraftbouillon • 50 g Suppennudeln • 2 EL Essig • Salz • Zucker • 250 g Beefsteakhack • 1 Eigelb • Pfeffer
1. Mais abtropfen, Möhren, Paprika würfeln. Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden.
2. Margarine erhitzen, Gemüse darin anbraten, Tomatenund Paprikamark dazugeben, leicht anbraten, Bouillon dazugießen, ca. 15 Minuten kochen. Nach 5 Minuten Nudeln hineingeben und mitkochen. Mit Essig, Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
3. Hack mit Salz und Pfeffer würzen, mit Eigelb verkneten. Daraus Klößchen formen und im Gemüsetopf mitgaren.
Zubereitung: 35 Min.
Kalorien: 248 pro Portion 2,1 BE, 26 g KH, 8 g F, 16 g E
DONNERSTAG: Asiatisch Kartoffel-Curry-Püree mit Paprika
Pro Person 1,20€
Für 4 Portionen • 800 g mehlig kochende Kartoffeln • Salz • 1 rote Paprika • 100 ml Kokosmilch • 200 ml Vollmilch • 1 TL Currypulver • 2 Eiweiß • 2 EL Butter • 1 Zwiebel • Koriander zum Garnieren
1. Kartoffeln schälen, in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten kochen. Paprika halbieren, die Kerne entfernen, waschen und in Würfel schneiden.
2. Kokosmilch mit Milch, Paprikawürfeln und Currypulver in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Kartoffeln abgießen, durch eine Presse drücken, zur Milch geben und verrühren. Eiweiß steif schlagen und zusammen mit Butterflocken unter das Püree ziehen.
3. Die Zwiebel schälen, sehr fein reiben und ebenfalls zum Püree geben. Das Ganze noch einmal mit Salz und Currypulver abschmecken. Mit Koriander garniert servieren.
Zubereitung: 35 Min.
Kalorien: 262 pro Portion 3,1 BE, 38 g KH, 8 g F, 10 g E
FREITAG: Eiweißreich Saisongemüse mit Bratfisch
Pro Person 2,95€
Für 4 Portionen • 250 g Möhren • 150 g Kohlrabi • 100 g Zuckerschoten • 1 Stange Lauch • 1 Bund gemischte Frühlingskräuter • 6 EL Pflanzencreme (z.B. Rama) • Zucker • Salz • Pfeffer • Saft 1 Zitrone • 800 g Fischfilet
1. Möhren und Kohlrabi in Stücke schneiden, Zuckerschoten putzen. Lauch in Streifen schneiden. Kräuter hacken.
2. 3 EL Pflanzencreme erhitzen, Möhren, Kohlrabi und Lauch dazugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer, 3 EL Zitronensaft würzen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten dünsten, dann die Zuckerschoten dazugeben und ca. 5 Minuten lang weiterdünsten. Die Kräuter unterheben.
3. Fischfilet salzen, mit übrigem Zitronensaft beträufeln. Restliche Pflanzencreme erhitzen, Fischfilet darin von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten.
Zubereitung: 45 Min.
Kalorien: 368 pro Portion 0,6 BE, 7 g KH, 20 g F, 39 g E
Fotos: Hilcona, Mondamin, ORD Photo-Art (4), Rama (2)