Bunte Vögel
Darf es vielleicht etwas mehr sein? Beim Gang durchs eigene Revier kommt dem einen oder anderen mit Sicherheit der Gedanke, ob und wie man das Revier denn jagdlich noch zusätzlich aufwerten könnte.
Das bedeutet ja nicht, dass man vom Jäger zum Zoodirektor mutieren muss – aber wäre es nicht möglich, den Niederwildbesatz nach oben zu bringen? Fasane und Hasen im Anblick zu haben, während man gerade dem geliebten Schalenwild nachstellt?
Sich um das Niederwild zu kümmern hat übrigens nicht nur den Reiz, diese beiden Tierarten „zu pushen“. Durch die Hegemaßnahmen wird das gesamte Revier so aufgewertet, dass sich in der Folge noch viele weitere Tierarten, auch nicht jagdbare, wieder ansiedeln können und werden. Rebhühner, Schnepfen oder der Kiebitz können so zum dauerhaften Bleiben animiert werden – ein unschlagbares Argument gerade in der Kommunikation mit „Andersgläubigen“.
Blick ins Revier ...
Der Mühe Lohn sind Artenvielfalt und erfolgreiche Treibjagden.