PORTRÄT
Der 5. Juli 1954 verändert die Musikwelt: Im Studio des Memphis Recording Service nimmt der damals 19-jährige Elvis Presley den Song „That’s All Right“ auf – die wilde Version eines Rhythm-and-Blues-Klassikers. Dieser Augenblick geht in die Geschichte ein als Geburtsstunde des Rock ’n’ Roll. Am 23. März 1956 folgt Elvis’ Debütalbum und erobert als erstes Rock-’n’-Roll-Album Platz eins der Charts. Der junge Sänger hat innerhalb weniger Monate nun ein halbes Dutzend Tophits, die Grenzen sprengen und eine Lawine auslösen: „Heartbreak Hotel“, „Hound Dog“, „Don’t Be Cruel“, „Love Me Tender“, „All Shook Up“ und „Teddy Bear“. Noch wichtiger als die Songs sind für seinen Durchbruch allerdings die TV-Auftritte im selben Jahr, allen voran sein Gastspiel in der „Ed Sullivan Show“, das 60 Millionen Amerikaner verfolgen. Startschuss zu einer beispiellosen Karriere.
Auf dem Weg zum Ruhm
Jetzt bringt ...