NATUR
Die Küken zittern. Schützend breitet die Schnee-Eule ihre Flügel über dem Nest aus, um die Kleinen gegen den Wind abzuschirmen. Sie brauchen dringend Futter, um zu überleben. Doch Rettung naht: Aus der Ferne fliegt das Männchen herbei – mit Beute im Schnabel.
Solche berührenden Szenen lassen sich rund um den Polarkreis häufig beobachten. Von Sibirien und Nordeuropa über Island und Alaska bis nach Kanada und Grönland: Schnee-Eulen fühlen sich vor allem in der arktischen Tundra heimisch. „Die Vögel halten sich nur dort auf, wo ausreichend Futter zu finden ist“, erklärt Dr. Sybille Klenzendorf, Artenschutzexpertin beim WWF, im Interview. „Schwindet das Nahrungsangebot, ziehen auch Schnee- Eulen weiter.“ Auf der Suche nach einem passenden Jagdrevier legen die Tiere Strecken von über 2500 ...