Herzogin KATE
Immer in Bewegung: Kate versucht, mindestens 10 000 Schritte am Tag zu gehen
Honig macht schön: Kate vertraut auf die wohltuende und heilende Wirkung von Propolis- Produkten
Ihre Haare sind ihr heilig: Kate investiert viel Zeit in die Pflege
Sanftes Training: Kate hat für zu Hause ein Rudergerät angeschafft
Tischtennis- Königin: Kate liebt es, mit den Kindern Ping Pong zu spielen
Egal ob sportlich, festlich oder royal: Herzogin Kate (39) sieht bei jedem Anlass hinreißend aus. Und dafür greift die Mutter dreier Kinder gar nicht so tief in die Tasche. Hier sind Kates königliche Beauty- Tipps für jedermann ...
1Rudern Ihre schlanke Silhouette verdankt Kate einem Heimtrainer. Einmal am Tag trainiert sie für 20 Minuten auf ihrem Rudergerät. So werden Oberarme, Bauch und Oberschenkel gestrafft, ohne dass sie sich zu sehr verausgaben muss.
2Haarpflege Die Herzogin bringt ihre brünette Mähne nicht mit teuren Produkten zum Leuchten. Sondern kauft Shampoo und Spülung in de Drogerie. Vor dem Föhnen gibt Kate ein paar Tropfen Argan-Öl auf die Spitzen, um das Haar geschmeidig zu halten. Eine Naturhaarbürste sorgt für Volumen. Graue Strähnen färbt Kate mit Naturfarben oder Henna.
3Propolis Ihre Haut pflegt die Herzogin gern mit Naturkosmetik, die den Wirkstoff Propolis enthält. Das Kittharz aus dem Bienenstock ist ein wahres Wundermittel. Es kräftigt, desinfiziert und beugt Unreinheiten vor. Propolis-Tropfen zum Einnehmen stärken überdies ihr Immunsystem.
4Wenig Schminke Beim Make-up setzt die Frau von Prinz William (39) eher auf dezente Highlights. Knallige Lippenstift- und Nagellackfarben sind für die weiblichen Mitglieder des Königshauses ohnehin tabu. Außerdem schminkt sich Kate eher dezent. Zu viel Make-up verstopft die Poren.
5Tischtennis folgerin ist ein wahre Ping Pong-Talent. Kate genießt es, sich dabei zu bewegen. Anschließend hat sie meist eine entspannte Mimik und rosige Wangen.
6 Viel frische Luft Ihr liebs tes Beauty-Rezept ist für jedermann erschwinglich. Kate trinkt jeden Tag rund 2,5 Liter Wasser und geht mindestes eine Stunde am Tag an die frische Luft – mal walkt sie, mal dreht sie eine aktivere Joggingrunde.