... Zitronensaft, beiden Paprikapulversorten, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben, mit dem Stabmixer pürieren, zur Butter geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
3. Mais bei direkter Hitze auf den Grill legen, von jeder Seite 3–5 Min. grillen und mit 2 El Butter bestreichen. Steaks mit Salz würzen, auf den Grill legen, dabei sollte der Grill eine Temperatur von mind. 250 Grad haben, und von jeder Seite 3–5 Min. grillen, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 52 Grad erreicht hat. Fleisch vom Grill nehmen, ca. 5 Min. ruhen lassen, mit Pfeffer und evtl. etwas Salz würzen. Mais mit Holzspießen oder Zahnstochern und etwas Butter auf einer Platte anrichten, mit den Steaks servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 35 Minuten plus Marinierzeit
PRO PORTION 49 g E, 62 g F, 15 g KH = 845 kcal (3541 kJ)
Seelachs mit Paprika-Couscous
LAKTOSEFREI ZUTATEN für 4 Portionen
1 Tl Ras el-Hanout
½ Tl Kurkuma
1 Tl Currypulver
Salz
200 g Couscous
200 g gegrillte
Paprika (Glas)
300 g Kirschtomaten
100 g Baby-Blattspinat
1 Zitrone
8 El OlivenölPfeffer
4 Seelachsfilets(à ca. 160 g)
3 Frühlingszwiebeln
½ rote Pfefferschote
½ Bund Koriandergrün
Saft von 1 Limette
1. In einem Topf 400 ml Wasser mit Ras el- Hanout, Kurkuma, Currypulver und Salz würzen, aufkochen. Couscous in eine Schüssel geben, mit der heißen Flüssigkeit übergießen und 5–10 Min. quellen lassen.
2. Paprika würfeln. 100 g Tomaten halbieren. Gemüse zum Couscous geben. Spinat waschen, abtropfen lassen. Zitronensaft auspressen, mit 4 El Öl und Spinat unter den Coucous rühren, salzen und pfeffern.
3. 4 Bogen Backpapier (30 x 30 cm) ausbreiten. Coucous gleichmäßig mittig darauf verteilen, Fischfilets daraufsetzen, salzen und pfeffern. Backpapier an den Seiten hoch klappen und mit Kücherngarn zu einem Päckchen binden. Auf dem Grill bei indirekter Hitze 20 Min. garen.
4. 200 g Tomaten würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden. Pfefferschote putzen, mit Kernen in Ringe schneiden. Koriander abzupfen, einige Blätter beiseitelegen, Rest grob hacken. Tomaten, Frühlingszwiebeln, Pfefferschoten, gehackten Koriander, Limettensaft, 4 El Öl mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fischpäckchen vom Grill nehmen, öffnen. Etwas Salsa darauf verteilen, mit frischen Korianderblättchen bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 50 Minuten
PRO PORTION 39 g E, 25 g F, 42 g KH = 578 kcal (2418 kJ)
Gegrillte Tomaten
Vegan
VEGAN
LOW CARB
GLUTENFREI
ZUTATEN für 4 Portionen
80 g gehackte Haselnusskerne
4 Stiele Thymian 10 El Olivenöl
4 Ochsenherztomaten (à ca. 200 g)
2 El Zucker
1 Knoblauchzehe
400 g schwarze Oliven (ohne Stein)
2 Tl Kapern
2 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
4 Stiele glatte
Petersilie
1. Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Thymian abzupfen, hacken und mit 2 El Olivenöl mischen.Tomaten putzen, waagerecht halbieren, die Rundungen etwas begradigen. Tomaten mit dem Thymianöl beträufeln. Tomaten auf der Schnittseite mit Zucker bestreuen und 5–10 Min. von beiden Seiten bei direkter Hitze grillen, bis die Tomaten ein schönes Grillmuster haben.
2. In der Zwischenzeit Knoblauch grob hacken, mit Oliven, Kapern, Zitronensaft und restlichem Olivenöl in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer pürieren. Oliven-Tapenade mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilienblätter abzupfen, einige Blätter beiseitelegen, restliche Petersilie fein hacken und unter die Tapenade rühren. Tomaten vom Grill nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tapenade auf den Tomaten verteilen, Haselnüsse darüberstreuen und mit Petersilienblättern bestreut servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 6g E, 63 g F, 17 g KH = 693 kcal (2886 kJ)
Teriyaki-Chicken mit gegrillter Aubergine
Lässt sich gut
vorbereiten
GLUTENFREI LAKTOSEFREI ZUTATEN für 4 Portionen
30 g frischer Ingwer
3 Knoblauchzehen
150 ml Sojasauce
4 Tl brauner Zucker
4 El Reisessig (ersatzweise Apfelessig)
1 Tl Speisestärke
4 Hähnchenschenkel (à ca. 200 g)
2 große Auberginen
Salz
1 rote Pfefferschote
6 El Olivenöl
200 g Tahin (Seasampaste)
1 El Zitronensaft Pfeffer 4 Stiele Petersilie
1 Tl Sesam
1. Ingwer schälen. Ingwer und 2 Knoblauchzehen grob schneiden. In einem Topf mit 150 ml Wasser, Sojasauce, Zucker und Essig aufkochen. Stärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die kochende Flüssigkeit einrühren. Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Hähnchenschenkel mit der Hälfte der Teriyaki-Sauce mischen und abgedeckt 2 Std. kalt stellen.
2. Auberginen putzen, in ½ cm dicke Scheiben schneiden, salzen und 20 Min. ziehen lassen. Pfefferschote längs halbieren, Kerne entfernen, fein hacken, mit Olivenöl mischen. Auberginen trocken tupfen und mit der Hälfte des Öls bestreichen, 1 Std. ziehen lassen. Tahin und Zitronensaft mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
3. Hähnchen aus der Marinade nehmen, etwas trocken tupfen, bei indirekter Hitze 25–30 Min. grillen, dabei mehrmals wenden, dann weitere 10–15 Min. bei direkter Hitze grillen, dabei mehrfach wenden und mit der Teriyaki-Sauce bestreichen. Auberginen aus der Marinade nehmen und von beiden Seiten 4 Min. grillen.
4. Petersilie abzupfen, hacken, mit restlichem Pfefferschotenöl mischen. Auberginen gleichmäßig damit bestreichen. Hähnchen mit restlicher Teriyaki-Sauce bestreichen. Tahin mit Sesam bestreut dazu servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Stunde plus Marinierzeit
PRO PORTION 45 g E, 54 g F, 27 g KH = 807 kcal (3380 kJ)
Gefüllte Zwiebel mit Grillkäse
VEGETARISCH LOW CARB ZUTATEN für 4 Portionen
8 mittelgroße Zwiebeln (à 100 g)
1 Knoblauchzehe
2 El Olivenöl
100 g Ebly (Kochweizen)
150 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
50 g geriebener Bergkäse (z. B. Comté)
½ Bund Kerbel Salz Pfeffer
2 Pk. Paprika-Grillkäse (à 180 g)
½ Bund Schnittlauch
200 g Schmand
1 El Zitronensaft
1. Die Schale an den Zwiebeln lassen und von oben zur Spitze hin einen 1 cm dicken Deckel abschneiden. Die Unterseiten der Zwiebeln durch einen waagerechten Schnitt begradigen.Mit einem Löffel das Zwiebelinnere (bis auf 3 Schichten) herauslösen und fein würfeln.
2. Knoblauch in Scheiben schneiden und mit den Zwiebelwürfeln in einem Topf mit dem Öl bei mittlerer Hitze glasig braten. Ebly zugeben, kurz andünsten, mit Brühe ablöschen und zugedeckt 5–10 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Sahne zugeben und so lange bei mittlerer Hitze kochen, bis die Sahne verkocht und der Ebly sämig ist, Käse unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und den Ebly abkühlen lassen.
3. Kerbelblätter abzupfen, dabei einige Blättchen beiseitelegen, Rest hacken und mit dem Ebly verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln mit Ebly füllen und auf dem Grill bei indirekter Hitze 25–30 Min. garen, bis die Zwiebeln bissfest gegart sind.
4. Grillkäse nach Packungsanweisung grillen. Inzwischen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit Schmand in einer Schüssel verrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln und Grillkäse auf Tellern anrichten, mit Schnittlauchschmand servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 1 Stunde
PRO PORTION 26 g E, 68 g F, 20 g KH = 825 kcal (3458 kJ)
Köftespieße mit Pimientos
FETTARM LOW CARB GLUTENFREI ZUTATEN für 6 Spieße
1 Zwiebel (ca. 60 g)
2 Knoblauchzehen
½ Bund glatte Petersilie
500 g Rinderhack ½ Tl Kreuzkümmel
2 Tl edelsüßes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
3 Stiele Minze
250 g Joghurt
2 El Zitronensaft
4 El Olivenöl
250 g Pimientos de Padron (grüne Grillpaprika)
1. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Petersilie abzupfen und fein hacken. Hack mit Zwiebeln, die Hälfte des Knoblauchs, Petersilie, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mit den Händen gründlich verkneten. Hack in 6 Portionen teilen. Zu länglichen Würsten formen und auf Spieße stecken, abgedeckt kalt stellen.
2. Minze abzupfen, fein hacken. Joghurt in einer Schüssel mit restlichem Knoblauch, Minze und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt kalt stellen.
3. Hackspieße aus dem Kühlschrank nehmen, mit 2 El Olivenöl bestreichen und 5–10 Min. bei direkter Hitze grillen, dabei zwischendurch wenden. Pimientos mit restlichem Olivenöl marinieren, zu den Köfte auf den Grill legen und 5 Min. grillen, dabei einmal wenden, salzen. Spieße und Pimientos auf einer Platte anrichten und mit dem Minzjoghurt servieren.
Tipp Sollten Sie nur Holzspieße bekommen, diese vorher ca. 10 Min. in Wasser legen, dann verbrennen sie nicht auf dem Grill.
ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
PRO SPIESS 19 g E, 20 g F, 4g KH = 280 kcal (1173 kJ)
Hack-Käse-Brioche mit Kräutersalat
ZUTATEN für 4 Portionen
600 g Rinderhack
Salz, Pfeffer
4 Scheiben Brioche (à 80 g, ersatzweise Toast)
4 El Dijon-Senf
8 Scheiben Cheddar
1 Handvoll gemischte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Kerbel, Estragon)
50 g Kopfsalat
2 El Olivenöl
1 El Weißweinessig
1. Hack mit Salz und Pfeffer würzen. Brioche-Scheiben von beiden Seiten mit je 1 El Senf bestreichen, das Hack auf einer Seite der Brioche-Scheiben verteilen und mit der Fleischseite 10 Min. bei direkter Hitze auf den Grill legen, das Brot umdrehen, von der anderen Seite 3 Min. grillen. Brot zurückdrehen, je 2 Scheiben Cheddar auf das Hack geben und bei indirekter Hitze auf dem Grill schmelzen lassen.
2. Kräuter zupfen, verlesen, Kopfsalat waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und mit den Kräutern mischen.
3. Olivenöl und Essig verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Brioche vom Grill nehmen, mit dem Kräutersalat anrichten. Dazu passt Ketchup.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten
PRO PORTION 48 g E, 46 g F, 30 g KH = 755 kcal (3165 kJ)