...
½ Bund Schnittlauch
2 Stiele Petersilie
4 Stiele Dill abgeriebene Schale von
1 Bio-Zitrone Olivenöl nach Belieben schwarzer Pfeffer
1. Knoblauch schälen und fein würfeln. Frischkäse, Knoblauch, Honig und Chili verrühren.
2. Schnittlauch, Petersilienblätter und Dillspitzen fein schneiden. Kräuter und Zitronenschale mischen. Aus der Frischkäsemasse mit befeuchteten Händen 12–15 Kugeln formen. Kugeln in der Kräutermischung wälzen.
3. Mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Pfeffer servieren. Dazu passt z. B. Baguette.
Tipp Die Kräuter können Sie nach Belieben variieren, es sollten aber nicht zu viele harte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian dabei sein.
ZUBEREITUNGSZEIT 20 Minuten PRO PORTION 4g E, 9g F, 3g KH = 112 kcal (473 kJ)
Schnell
Trockenfrüchte im Speckmantel
LAKTOSEFREI ZUTATEN für 20 Stück
10 dünne Scheiben Bacon
20 entsteinte Trockenfrüchte (z. B. Datteln, Pflaumen, Aprikosen)
1. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Speckscheiben quer halbieren. Je 1 Frucht in ½ Scheibe Speck wickeln.
2. Früchte auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10–15 Min. backen. Heiß oder lauwarm servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 20 Minuten PRO STÜCK 1g E, 2g F, 5g KH = 51 kcal (214 kJ)
Tortilla mit Chorizo und Ziegenkäse
LOW CARB ZUTATEN für 4 Portionen
Salz
400 g kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
100 g Chorizo (spanische Paprikawurst)
2 El Olivenöl 4 Eier (Kl. M) Pfeffer
100 g Ziegenfrischkäse
1 Tl Rosmarinnadeln
1. Reichlich kochendes Salzwasser in einem Topf aufkochen. Kartoffeln mit Schale darin ca. 25 Min. garen. Abgießen, noch heiß pellen und auskühlen lassen.
2. Inzwischen den Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad vorheizen). Knoblauch und Zwiebel würfeln. Chorizo in Scheiben schneiden.
3. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Öl in einer ofenfesten Pfanne (28 cm Ø) erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 2–3 Min. braten. Knoblauch, Zwiebeln und Wurst zugeben, 1–2 Min. mitbraten.
4. Eier verquirlen, salzen, pfeffern und in die Pfanne zugeben. Käse grob darüberzupfen, Rosmarin darüberstreuen.
Pfanne in den heißen Ofen stellen und das Omelett auf der mittleren Schiene 20–25 Min. stocken lassen.
5. Tortilla leicht abkühlen lassen, um sie leichter aus der Pfanne zu lösen. Warm oder kalt servieren.
ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten plus Wartezeit PRO PORTION 15 g E, 19 g F, 15 g KH = 305 kcal (1279 kJ)
DORADE MIT ZITRONENBUTTER
Liebe bedeutet nicht nur, diesen Prachtfisch für Freunde anzurichten, sondern vor allem, ihn freiweillig zu teilen.
DORADE MIT ZITRONENBUTTER
LOW CARB ZUTATEN für 4 Portionen
1 Bio-Zitrone
1 Dorade (ca. 800 g, küchenfertig)
2 Zweige Rosmarin
1 El Olivenöl Salz
1 Tl rosa Pfefferbeeren
100 g weiche Salzbutter
1. Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Von der Zitrone die Schale fein abreiben und beiseitestellen. Zitrone in schmale Spalten schneiden. Fisch auf ein Stück Folie legen, den Bauch mit Zitrone und Rosmarin füllen. Fisch mit Öl beträufeln, salzen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10–15 Min. backen.
2. Rosa Beeren im Mörser grob zerstoßen. Butter mit rosa Beeren und Zitronenschale verrühren.
Heiße Dorade mit Zitronenbutter servieren.
Tipp Bei einem Tapas-Abend kann man sich eine Dorade mit 4–6 Personen teilen. Als Hauptgang kann ein Fisch pro Person gerechnet werden.
ZUBEREITUNGSZEIT 25 Minuten PRO PORTION 20 g E, 23 g F, 0g KH = 306 kcal (1283 kJ)
Doraden
Der Mittelmeerfisch, wegen seiner goldenen Punkte auf der Stirn auch Goldbrasse genannt, besticht durch sein weißes, zartes und festes Fleisch, reichlich Eiweiß, Kalzium und Magnesium. Zudem besitzt er wenige Gräten und wird schnell und gleichmäßig gar.
Käse, Schinken und Chorizo
Was beim Spanier auf die Platte kommt, stellen wir hier kurz vor. Im Grunde können Sie frei wählen und ca. 125 g Wurst und 80 g Käse pro Gast rechnen.
SALAMI
Mit spanischer Salami auf der Platte kann nichts schiefgehen. Im Markt nach „Salchichón“ suchen!
MANCHEGO
Vom Schaf, für alle, die gern würzigen Käse essen. Die halbfeste Variante „semicurado“ ist etwas milder.
SERRANOSCHINKEN
In Bodegas wird das magere Fleisch direkt von der luftgetrockneten Hinterkeule geschnitten. Hier meist abgepackt erhältlich.
CHORIZO
Der spanischen Rohwurst gibt Paprika ihre Farbe und den typisch würzigen Geschmack.
IBÉRICO-SCHINKEN
Er muss vom Ibérico-Schwein stammen, da liegt der Unterschied zum Serrano, hier ist es das Hausschwein.
Chili-Garnelen mit Steinobst-Chutney
LOW CARB ZUTATEN für 4 Portionen
CHUTNEY
1 große Schalotte (ca. 50 g)
2 Pfirsiche oder Aprikosen
1 El Zucker
50 ml weißer Balsamico-Essig
Pfeffer GARNELEN
2 Knoblauchzehen
1 Peperoncini (milde Chilischote)
4 El Olivenöl
12 Garnelen (küchenfertig)
Salz, Pfeffer
4 Stiele Estragon
1. Für das Chutney Schalotte schälen und fein würfeln. Pfirsiche halbieren, entsteinen und ebenfalls fein würfeln. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren. Schalotten und Pfirsiche zugeben, mit Essig ablöschen. Bei milder Hitze 8–10 Min. weich dünsten, pfeffern.
2. Für die Garnelen Knoblauch schälen, Chili putzen, beides fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin bei starker Hitze 2–3 Min. braten. Chili und Knoblauch zugeben, 1 Min. mitbraten, salzen und pfeffern.
3. Garnelen mit dem Öl in eine Schale geben, Estragon darüberzupfen. Garnelen mit Chutney servieren. Dazu passt Brot.
ZUBEREITUNGSZEIT 25 Minuten PRO PORTION 14 g E, 11 g F, 15 g KH = 222 kcal (933 kJ)
TK-Garnelen wählen
Um Garnelen einzeln aufzutauen, achten Sie beim Kauf auf den Hinweis IQF (individually quickly frozen), jedes Tier hat hier eine eigene Schutzglasur. „B/F“-Ware (Block frozen) sollte im Ganzen aufgetaut werden.