... ständig darauf aufmerksam gemacht, dass sie nicht den gängigen Schönheitsidealen entspricht: Großsein ist maskulin, Kleinsein ist feminin.“ Obwohl sie sich viel Mühe gab, ihren Töchtern ein anderes Bild von Schönheit zu vermitteln, sitze das Trauma tief, meint Mia. So tief, dass sie sich die Unsicherheiten ihrer Mutter angeeignet hat, auch wenn sie selbst gar nicht allzu riesig ist. „Ich bin 1, 75 Meter groß, aber es kam mir immer so vor, als würde ich alle anderen überragen.“
HOHE SCHUHE KAMEN für Mia nie infrage. „Ich war immer neidisch auf Freundinnen von mir, die kleiner waren. Die konnten High Heels tragen, ohne groß aufzufallen.“ Sogar ihr Abschlussball-Date suchte Mia nach der Körpergröße aus. Frau will ihrem Tanzpartner beim Walzer schließlich nicht auf den Kopf spucken können. Ein Ausschlusskriterium, das sich die Künstlerin auch beim Dating zu Herzen nimmt. Mit 18 habe sie einen Freund gehabt, der einen Zentimeter kleiner war als sie. „Es lief eigentlich total gut zwischen uns. Aber ich dachte die ganze Zeit: ,Es darf nicht zu gut laufen. Sonst müsste ich bei meiner Hochzeit ja Ballerinas tragen, um ihn nicht zu überragen!‘“
”Wenn ich einen kleinen Mann date, komme ich mir nicht weiblich genug vor“
ABER WAS IST DENN NUN SO SCHLIMM DARAN, wenn die Frau größer ist als der Mann? „Wenn ich einen kleinen Mann date, dann komme ich mir nicht weiblich genug vor. Ich habe das Gefühl, meiner Rolle als Frau in der Beziehung nicht gerecht zu werden“, erklärt Mia im Talk mit JOLIE. Man werde im Alltag ständig mit seiner Unzulänglichkeit konfrontiert und damit, dass man nicht der Norm entspricht. „Das hat mit diesen alten Geschlechterrollen zu tun, dass der Mann in der Beziehung der Starke sein soll und die Frau die Hilfsbedürftige.“ Dabei halten Kerle gar nicht zwingend an diesem Schubladendenken fest. Bei der zum Anfang zitierten Studie gaben nur 39 Prozent der Männer an, dass ihnen wichtig ist, dass die Frau kleiner ist. Auch Mia Oberländer hat noch nie die Erfahrung gemacht, dass sie von einem Typen abgewiesen wurde, weil sie zu groß ist. „Das konnte gar nicht passieren, weil ich kleinere Männer von vornherein aussortiert habe. Das lag gar nicht an den Jungs selbst, sondern einfach an meiner eigenen Unsicherheit“, gibt die Illustratorin zu.
„Kleine Männer haben öfter Sex.“ Diesen Post likte „Spider-Man“-Darsteller Tom Holland mal. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Bei diesen Celeb-Couples läuft’s jedenfalls supi
HEUTZUTAGE WIRD EINEM DAS AUSSORTIEREN BESON-DERS LEICHT GEMACHT. Stichwort: Dating-Apps. Dass man bei Bumble, OkCupid & Co. seine Körpergröße angibt, gehört mittlerweile zum guten Ton. „Scheint ja wichtig zu sein“, schreiben manche Tinder-Romeos noch dahinter, um besonders lässig rüberzukommen. Mia kann verstehen, wieso die Männer das tun. „Es hat ja keiner Lust, bei einem Date aufzukreuzen und direkt in ein enttäuschtes Gesicht zu blicken. Darum konnte ich mir eigentlich nie vorstellen, solche Apps zu benutzen. Ich dachte: ,Was ist, wenn ich jemanden gut finde, und dann bin ich viel größer als er?‘ Dabei ist das natürlich ein dummer Gedanke. Eigentlich sollte so was egal sein. Aber das ist leichter gesagt als getan“, räumt die Wahl-Hamburgerin lachend ein.
EIN PAAR PROMI-PAARE sind da schon einen Schritt weiter. Sophie Turner (Körpergröße: 1,75 m) und Joe Jonas (1,70 m) sowie Rosie Huntington-Whiteley (1,75 m) und Jason Statham (1,74 m), Zendaya (1,78 m) und Tom Holland (1,73 m) sowie Cameron Diaz (1,74 m) und Benji Madden (1,68 m) – sie alle sind happy in love. Höhenunterschied? Schnurzpiepegal. Diese Einstellung will auch Mia irgendwann haben. „Es ist schwer, solche Komplexe, die man sich über Jahre antrainiert hat, wieder loszuwerden“, so die Künstlerin. Ihre Graphic Novel habe ihr jedoch geholfen, sich mit ihren Unsicherheiten auseinanderzusetzen, sodass sie nicht mehr so viel Macht über sie haben. „Wenn große Frauen an ihrer Statur Gefallen finden, können sie wahnsinnig eindrucksvolle Auftritte hinlegen. Aufzufallen kann sich ja auch toll anfühlen. Ich sehe das alles mittlerweile entspannter und würde mich nicht mehr vor der Ballerina-Hochzeit fürchten. Ich habe mir im letzten Jahr sogar mehrere Schuhe mit Absatz gekauft!“