Wie teuer darf eine Kompaktbox sein? Was Normalverdiener verschrecken mag, ringt dem Kenner Ehrfurcht ab, wenn er die technischen Schmankerl kennt – und der klangliche Reiz ihm über alles geht.
Bildquelle: Stereoplay, Ausgabe 11/2019
Einer der berühmtesten Reflexe ist nach Iwan Petrowitsch Pawlow benannt. Sie wissen schon, das Experiment mit Hund und Klingel.
Genau so ergeht es einigen Hifiisten mit gehoben gepreisten Kompaktboxen. Kaum wird der Preis genannt, wird ohne weitere Beschäftigung mit der Materie, geschweige denn mit einem Hörtest, der Gegenwert infrage gestellt – oder im Internet der Hersteller wüst beschimpft. Auf den ersten Blick ...