Tuxedo-Notebooks
README
Käufer von PCs und Notebooks haben seit einigen Jahren wieder die Auswahl zwischen zwei Prozessorherstellern, die beide jeweils CPUs auf hohem Niveau anbieten. Derzeit herrscht nach einer Zeit der Dominanz von AMD nun fast wieder Gleichstand.
In den letzten Jahren tobte ein erbitterter Kampf um die Gunst der Käufer von Notebooks, wenn es darum ging, ob auf der CPU das Logo von Intel oder das des Konkurrenten AMD prangte. Zunächst lag jahrelang Intel trotz des Super-GAUs mit Meltdown und Spectre sowie lästiger Spionage-Tools in der Intel Management Engine bei den Käufern vorn, da die Prozessoren des Branchenprimus einfach die bessere Leistung brachten.
Das begann sich zu ändern, als AMD 2017 erste auf der neuen Zen-Architektur basierende CPUs unter dem Namen Ryzen auf den Markt brachte. AMD unterteilte die CPUs in die Serien Ryzen 3, 5, 7 und 9 sowie Ryzen Threadripper. Es ...