2. KAPITEL NEUZEIT
Dieser Angriff gleicht einem Selbstmord. Mit ihrer kleinen Galeote, einem von Ruderern angetriebenen Schiff, attackieren im Sommer 1504 zwei Brüder mit ihrer Korsaren-Mannschaft zwei große Galeeren, die zur päpstlichen Flotte gehören. Horuk und Khaired-Din Barbarossa jagen seit einigen Monaten bereits christliche Schiffe. Nun haben sie sich in der Nähe Elbas vor Italien diese beiden vorgenommen: das Flaggschiff des Kirchenstaates, das von einer weiteren Galeere eskortiert wird. Wie der Kampf genau abläuft, darüber gibt es keine Berichte. Sicher ist, dass die Korsaren beide Besatzungen überwältigen, die Schiffe stehlen und sie mitsamt zahlreichen Gefangenen nach Nordafrika bringen.
Zu Beginn des Jahres 1504 ist das westliche Mittelmeer noch fest in spanischer Hand. Das Königreich Neapel-Sizilien gehört ebenso zur Krone Spaniens wie Küstenfestungen in Nordafrika, von Tanger in ...