... Adventsausstellung im November. Floristen können der stillen Zeit Traditionen und Werte zurückgeben. Wenn zeitgemäße Gestaltung fast vergessenen Traditionen begegnet, ist der Zauber von Weihnachten auch in der Zukunft gegenwärtig.
Fotos: Manuel Mauer
WEIHNACHTSBAUM: Mit innen liegendem Glanz
Formschnitt würde man es bei einer Konifere nennen, hier eine perfekt nachgebaute Variante als Christbaum. Den Stamm bilden glänzende und matte Glaskugeln in Gold, das Grün der Kiefernnadeln steht im lebendigen Kontrast in Form und Farbe zur Kugel, die auch eine lange Tradition im Schmuck der Weihnacht hat. Wenn man die Dinge bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgt, ergibt alles einen Sinn.
SILVESTER:Feines Glitzern
Die Einfachheit, die der Werkstoff Nelke ausstrahlt, bedingt den Reiz dieses Straußes – gebettet in einer Wolke aus Schleierkraut. Durch zart fließende Bänder, die wie ein Feuerwerk vom Himmel fallen, und die überspielenden Blüten derNerine kommt die festliche Eleganz ins Spiel, die der Abschluss eines Jahres verlangt!
GEGENSÄTZLICH:Zauber der Weihnacht
Raue Texturen und feiner Glanz, Kontraste zwischen der strengen Form des Kegels, die die festen Sisalfäden bilden, und den zarten Blüten der Mini-Phalaenopsis , die in einem feinen Geflecht aus gebleichten Zweige mit Sternen tanzen.
MIT LIEBE:Natur respektieren
Die Liebe zum Werkstoff spürt man hier, eine Lebenseinstellung interpretiert zum Barbaratag. Schlehenzweige, Kiefernnadeln wie ein kleiner Rock und die Reinheit der weißenNerine erzählen die Legende der heiligen Barbara.
LICHTBLICK:Mittwinterwende
Dunkles Gefäß mit blattlosen Zweigen, augenscheinlich ohne Leben – Winter. Aber ein Lichtblick: DieAnemone symbolisiert das wiederkehrende Licht nach der dunklen Zeit.
SCHLICHTE KUNST:Schmuckstücke des Winters
Eukalyptus-Kugeln unter Glasglocken mit einer Christrose geschmückt, die Kapseln wurden trocken verarbeitet, um ein Aufplatzen zu verhindern. So bleiben diese wertvollen Schmuckstücke dem Betrachter lange erhalten. Eine wahre florale Kunst, die in ihrer Schlichtheit alles vereint, was Weihnachten ausmacht.