So geht‘s: Hula-Hoop-Reifen mit vier Stabkerzenhaltern versehen. Hierfür ggf. die Stifte mit einem Seitenschneider abknipsen und die Halter mit Heißkleber auf den Ring kleben. Mit Bändern in gewünschter Farbe eine Aufhängung anbringen. Die kleineren Tannenbaumkerzenhalter in den Zwischenräumen anklemmen und den Kranz aufhängen.Kerzen, Kugeln und Eukalyptus daranbinden.
1 Stabkerzenhalter Goldfarben, 4 Stück, ca. 7 Euro, ähnliche unter basteln-de.buttinette.com 2 Glaskugelset Verschiedene Rottöne, zwei Größen, 5er-Set, ab ca. 36 Euro, Iittala über connox.de 3 Kerzenhalter für Baumkerzen, 10 Stück, ca. 3,50 Euro, idee-shop.com 4 Hula-Hoop-Reifen Buchenholz, verschiedene Größen, ab ca. 14 Euro, waldorfshop.eu 5 Adventszahlen-Set in Gold, 24-tlg, ca. 45 Euro, Bungalow über car-moebel.de 6 Band „Rippstape“, 1,5 m, ca. 2 Euro, depot-online.de
Zarte Bindung
Feines Grün, Glaskugeln und schlanke Kerzen machen diesen frei schwebenden Kranz zur leuchtenden Hauptattraktion über dem Tisch.
Traumhafter Schwebezustand und helle Freude
Duft in der Luft
Man baucht: langstieligen Ros- marin (gibt es im Blumenladen), Bir- kenholzscheiben, Papiersterne und Band nach Wunsch So geht‘s: Aus den Rosmarinzweigen kleine Kränze legen und mit dünnem Blumendraht fixie- ren. Mit Samtbändern oder selbst gefalteten Sternen ergänzen. Auf einer Birkenholzscheibe mit einer Kerze fixieren.
Dieser Advent duftet herrlich nach Kräutern
Im Grünen
Man braucht: Mosy-Biodur- Ring (recycelbar, 30 cm ø), Graufarn, Kreuzkraut, Eukalyptus, Christrosengrün und Alpenveilchen in Wunschfarbe
So geht‘s: Den Ring in Wasser tränken und mit dem Grün nach Wunsch bestecken. Die Blüten zum Schluss verteilen. Kerzenhalter in der Mitte drapieren.
Trendig
Man braucht: Etagere, Eukalyptus ‘Populus‘, selbst trocknende Pappmascheemasse, Stumpenkerzen
So geht‘s: Kerzen und Eukalyptus locker auf der Etagere anrichten. Für die Anhänger: Pappmascheemasse mit einem Nudelholz ausrollen. Rechtecke von ca. 3x 3,5 cm mit einem Messer ausschneiden. Mit einem Stempel die Zahlen einprägen. Ein Loch als Aufhängung einstechen und trocknen lassen.
TIPP
Für Dip Dye Kerzen: Weiße Stumpenkerzen von oben und unten in aufgelöstes Wachs oder Wachsgranulat in Wunschfarbe tunken. Mittig einen Streifen frei lassen.
Vier Sonntage, vier Kränze. Echte Vielfalt
Quartett
Man braucht: Weidenringe (im Blumenladen fragen), Seidenkiefer, Arizona-Zypresse, Eukalyptus, trockenes Thymianstroh, edle Schirmtanne
So geht‘s: Die gespaltenen Weidenruten mit Blumendraht zu unterschiedlich großen Ringen zusammenbinden. Je Ring verschiedene Kombinationen aus Grün daran dekorieren.