Bildquelle: Living & More, Ausgabe 9/2021
Gut kombiniert Im Esszimmer treffen 1930 entworfene Stühle (811 von Ton) auf die Midcentury-Kommode und den neuen, maßgenau geschreinerten Tisch mit passender BankFeminin
Kreuzberger Nächte sind zwar lang, aber Einheimische wie Touristen zieht es längst zu jede Uhrzeit in diesen Teil Berlins. Hier nicht nur zu feiern, sondern auch zu wohnen, ist nicht nur für Künstler und Kreative aus aller Welt ein wunderbarer Gedanke. Kreuzberg ist schon seit vielen Jahren eine angesagte Wohngegend und auch Kasia Luczak gerät ins Schwärmen, wenn sie von ihrem Kiez erzählt: „Ich liebe Kreuzberg, weil es so vielfältig und lebendig ist. Hier ist immer etwas los. Um die Ecke gibt es tolle Cafés und ich kann mich spontan mit Freunden treffen, die alle in der Nähe wohnen.“
Dieses Lebensgefühl genießt die Designerin gemeinsam mit ihrem Partner seit rund fünf Jahren: Damals entdeckte das Paar die Wohnung in dem 1900 ...