... schlagen, Zucker einrieseln lassen. Eigelbe und 4 EL Limettensaft unterrühren. Mehl, Limettenschale, Backpulver mischen, unterheben. Kuvertüre-Butter-Mix unterziehen. Biskuitmasse in eine mit Backpapier belegte Springform (ø 24 cm) füllen. Im heißen Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen, auskühlen.
2 Biskuit waagerecht halbieren. Tortenring um unteren Boden legen. Limetten-Pudding: Limetten auspressen. 130 ml Saft abmessen, mit 70 ml Wasser auffül- len. Saft, Puddingpulver, Zucker aufkochen. Auf Boden verteilen. Oberen Boden auflegen, abkühlen.
3 Caipirinha-Mousse: Gelatine in Wasser einweichen. 2 EL Limettenschale abreiben. Limetten auspressen, 150 ml Saft abmessen. Kuvertüre hacken. Limettensaft und -schale, Kuvertüre, Cachaça und Zucker erwärmen, bis sich Schokolade und Zucker gelöst haben. Gelatine ausdrücken, darin auflösen, abkühlen.
4 Sobald Mischung zu gelieren beginnt, Sahne steif schlagen, unterheben. Auf Biskuit streichen, mindestens 3 Stunden kalt stellen.
5 Limetten in Form schneiden. Torte mit Zucker bestreuen. Mit Limetten, Minze verzieren.
Tipp
Alkoholfreie Variante: Cachaça durch Ginger Ale ersetzen
Joghurt- Zitronen-Kuchen
Zutaten für 8 Stücke
Für den Teig:
• 1 Bio-Zitrone (Saft undAbrieb)
• 50 g Butter
• 3 Eier
• 250 g Zucker
• 1 Prise Salz
• 150 g Joghurt
• 150 g Mehl
• 1/2 TL Backpulver
Für den Guss:
• 100 g Puderzucker
Für die Form:
• etwas Butter zum Einfetten
• etwas Paniermehl
Nährwerte pro Stück: 340 kcal, 5 g E, 9 g F, 59 g KH, 5 BE
Zubereitungszeit: 20 Min. + Wartezeit Preis pro Stück: 0,50 Euro
1 Zitronenabrieb herstellen. Anschließend die Zitrone auspressen und den Saft auffangen. 2Teig: Butter in eine Schüssel geben. Eier trennen, Eigelbe zur Butter geben. 2/3 Zucker und Salz zufügen, schaumig rühren. Joghurt,
2 TL Zitronenabrieb, 1 EL Zitronensaft unterrühren. Mehl mit Backpulver darübersieben, einrühren.
3 Eiweiße mit Rest Zucker steif schlagen, unter Teig heben.
4 Springform (ø 20 cm) mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen, überschüssiges Paniermehl ausschütten. Teig einfüllen, Oberfläche glatt streichen.
5 Im heißen Ofen bei 190 Grad ca. 40 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen.
6 Kuchen aus dem Backofen herausnehmen und in der Form 10 Minuten ruhen lassen, die Form entfernen und den Kuchen auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen.
7 Guss: Den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit 3 EL Zitronensaft glatt rühren. Den Kuchen damit glasieren. Glasur anziehen lassen. Kuchen in Stücke teilen und servieren.
Tipp
Den Kuchen mit Vanilleeis und frischen Früchten servieren
Zitronen-Cheesecake
Zutaten für 12 Stücke
Für den Boden:
• 75 g Butter • 200 g Butterkekse
Für den Belag:
• 2 Bio-Zitronen
• 900 g Doppelrahm-Frischkäse
• 275 g Zucker
• 30 g Speisestärke
• 2 Eier • 200 g Sahne
Außerdem:
• 75 g Lemon Curd (Zitronencreme)
Nährwerte pro Stück: 450 kcal, 10 g E, 26 g F, 45 g KH, 4 BE
Zubereitungszeit: 45 Min. + Wartezeit Preis pro Stück: 0,50 Euro
1 Eine Springform (ø 26 cm) fetten und mit Mehl ausstreuen.
2 Boden: Die Butter in einem Topf zerlassen. Butterkekse in einem Blitzhacker (alternativ in einem Gefrierbeutel mithilfe eines Nudelholzes) sehr fein zerkrümeln. Die Kekskrümel anschließend mit geschmolzener Butter mischen, in der Springform verteilen und gut andrücken. Krümelboden ca. 15 Minuten kalt stellen.
3 Belag: Die Bio-Zitronen heiß abwaschen, gut abtrocknen, Schale abreiben und die Früchte auspressen. Frischkäse mit feinem Zucker (z. B. von Diamant), Speisestärke, Eiern, Sahne, Zitronenschale und 4 EL Zitronensaft gut verrühren. Belag auf dem Boden verteilen.
4 Zwei Bahnen Alufolie (jeweils ca. 38 cm lang) kreuzweise auf die Arbeitsfläche legen und Springform in die Mitte stellen. Folie von außen an der Springform hochschlagen, nach innen umklappen und eng andrücken. Die Form in die Fettpfanne des Backofens stellen, auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und so viel heißes Wasser in die Fettpfanne gießen, dass das Wasser am Springformrand ca. 2,5 cm hoch reicht.
5 Im heißen Ofen bei 140 Grad ca. 90 Minuten backen. Nach ca. 45 Minuten mit Alufolie abdecken.
6 Kuchen aus dem Ofen nehmen. Lemon Curd mit 1–2 EL Wasser verrühren, auf dem Kuchen verstreichen. Mindestens 3 Stunden in der Form abkühlen lassen.
Tipp
Limettenscheiben fächerartig in der Kuchenmitte platzieren
E = Eiweiß, F = Fett, KH = Kohlenhydrate, BE = Broteinheiten