... ggf. abtropfen). Aprikosen grob würfeln. Frische Aprikosen mit 2 Pck. Vanillezucker in einer Pfanne kurz karamellisieren lassen. Dann Zitronensaft dazugeben, ca. 5 Min. köcheln lassen. (Dosenfrüchte, 2 Pck. Vanillezucker und Zitronensaft mischen und kurz ziehen lassen.) Die Aprikosen abtropfen lassen, die Flüssigkeit dabei auffangen. Flüssigkeit, Quark, 130 g Zucker und die Sofortgelatine in etwa 5 Min. hellcremig aufschlagen. Sahne steif schlagen, unterheben. 5 EL Creme beiseitestellen. Hälfte Aprikosen unter den Rest Creme heben.
3 Den Biskuit in vier ca. 7 cm breiteStreifen schneiden. Die Streifen jeweils mit Konfitüre und Creme bestreichen. Einen Streifen aufrollen und in die Mitte einer Tortenplatte stellen. Die restlichen Streifen nacheinander um die Rolle wickeln und mit einem Tortenring fixieren. Für mindestens 2 Std. kalt stellen. Kuvertüre hacken und schmelzen. Torte mit Rest Creme bestreichen. Mit Kuvertüre und Rest Aprikosen verzieren.
60 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 255 kcal, 9g Eiweiß, 10 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 2,5 BE, Preis ca. 0,60 Euro
Fruchtig Rote-Grütze-Kuchen
Zutaten
für 12 Stücke
• 750 g gemischte Beeren (frisch oder TK, dann aufgetaut)
• 180 g Fruchtaufstrich- Hilfe
• 200 g Vollmilchkuvertüre
• 100 g Löffelbiskuits, fein zerbröselt
• 50 g Haferflocken
• 7 Blatt Gelatine
• 400 g Doppelrahm- Frischkäse
• 300 g Vollmilchjoghurt
• 50 g feiner Zucker
1 Die gemischten Beeren verlesen, waschen und gründlich abtropfen lassen. 450 g der Beeren in einem hohen Rührbecher zusammen mit der Fruchtaufstrich-Hilfe (z. B. von Sweet Family) 45 Sekunden fein pürieren. Anschließend die übrigen Beeren vorsichtig unterheben.
2 Die Kuvertüre sehr fein hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und mit den feinzerbröselten Löffelbiskuits und den Haferflocken mischen. Die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (ø 26 cm) mit einem Löffel verteilen und gut andrücken, bis ein glatter Kuchenboden daraus entsteht. Den Boden nun für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
3 Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Frischkäse, denJoghurt und den Zucker glatt rühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung auflösen, 2 EL von der Creme unter die aufgelöste Gelatine rühren. Dann diese Masse unter die übrige Creme ziehen. Zum Schluss 3/4 der roten Grütze unterheben.
4 Die Creme auf dem Tortenboden verteilen. Die restliche rote Grütze daraufgeben und leicht hineinmarmorieren. Den Rote-Grütze-Kühlschrankkuchen vor dem Servieren nochmals mindestens 3 Stunden kalt stellen und richtig fest werden lassen.
40 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 385 kcal, 8g Eiweiß, 17 g Fett, 47 g Kohlenhydrate, 4 BE, Preis ca. 0,60 Euro
Frischekick Zitroniger Joghurt-Kuchen
Zutaten
für 16 Stücke Für den Boden:
• 140 g Butter-Spritzgebäck
• Mark von 1 Vanilleschote
• 75 g Butter
Für den Belag:
• je 1 Bio-Zitrone und Bio- Limette
• 400 g Doppelrahm- Frischkäse
• 300 g Joghurt
• 1 Pck. gemahlene Gelatine
• 75 g Zucker
1 Boden: Das Spritzgebäck in einenGefrierbeutel füllen. Den Gefrierbeutel gut verschließen, das Gebäck mit einem Nudelholz oder mit den Händen vollständig zerbröseln. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark mit dem Messerrücken aus der Schote kratzen. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, mit den Spritzgebäck-Bröseln und dem Vanillemark vermischen. Die Butter-Brösel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ø 26 cm) füllen und mit der Gabel andrücken.
2 Die Zitrone und die Limette heiß abwaschen und anschließend guttrocken reiben. Die Schale jeweils in feinen Zesten abschälen. Dann die Früchte halbieren und auspressen.
3 Frischkäse (z. B. von Philadelphia), Joghurt, Zitronen- und Limettensaft mit den Rührbesen des elektrischen Handrührgeräts verquirlen. Die Gelatine in einem Topf in etwa 100 ml kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Den Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker vollständig aufgelöst haben. Die Zucker-Gelatine-Masse nun zügig unter die Frischkäse-Joghurt-Creme rühren. Die Creme in die Springform füllen und gleichmäßig auf dem Brösel-Boden verstreichen. Den Kuchen dann für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
4 Vor dem Servieren den JoghurtKühlschrank-Kuchen mit den Zitronen- und Limetten-Zesten hübsch garnieren.
TIPP: Statt Spritzgebäck können Sie auch Schokopuffreis für den Krümelboden verwenden. Den zerkleinerten Puffreis dann aber zur Bindung mit flüssiger Schokolade mischen, flüssige Butter ist hier nicht geeignet.
30 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 195 kcal, 4g Eiweiß, 13 g Fett, 13 g Kohlenhydrate, 1 BE, Preis ca. 0,50 Euro
Mit Schuss Quark-Kuchen mit Schokotropfen
Zutaten
für 16 Stücke
• 150 g Butterkekse
• 125 g Margarine
• 500 g Magerquark
• 250 g Sahne
• 1 Päckchen gemahlene Gelatine
• 75 g Zucker
• 300 ml Eierlikör (nach Belieben alkoholfrei)
• 75 g Schokotröpfchen
1 Die Butterkekse sehr fein zerbröseln. Die Margarine (z. B. von Sanella) in einem kleinen Topf schmelzen lassen und mit den Butterkeksbröseln vermischen. Die Masse anschließend als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
2 Den Magerquark mit denQuirlen des Handrührers cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
3 Die Gelatine in 6 EL kaltemWasser ca. 5 Minuten vorquellen lassen. Mit dem Zucker und 250 ml Eierlikör unter Rühren in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Masse unter den Quark rühren. Die geschlagene Sahne behutsam unter die Eierlikörcreme heben.
4 Die Creme in die Springform füllen und den Kuchen für mindestens 3 Stunden kühlen. Den Kuchen vor dem Servieren mit den Schokotröpfchen und dem verbliebenen Eierlikör dekorieren.
35 Minuten + Wartezeit Pro Stück ca. 225 kcal, 7g Eiweiß, 21 g Fett, 21 g Kohlenhydrate, 2 BE, Preis ca. 0,55 Euro