Marktreport KROATIEN
Der Jahreswechsel hat für Kroatien diesmal eine besondere Bedeutung. Denn ab 1. Januar 2023 tritt die Republik offiziell dem Schengen-Abkommen bei und führt den Euro als Zahlungsmittel ein. Vorbei ist dann die Zeit der langwierigen Grenzkontrollen und des umständlichen Geldwechsels.
Doch viele befürchten auch, dass der Euro zum Teuro wird, wie damals bei der Währungsumstellung hierzulande. Mit ein Grund, warum die Immobilienmakler im Sommer 2022 wieder mehr als genug zu tun hatten. Mittlerweile wird mancherorts schon das Angebot knapp, zum Teil wegen Ausverkauf, aber auch weil mancher Eigentümer auf höhere Preise setzt und seine Immobilie vorerst vom Markt nimmt.
Dabei sind die Preise in den letzten fünf Jahren ohnehin kontinuierlich nach oben geklettert. Die Corona-Pandemie hat dem Ganzen noch einen Extraschub gegeben. Kroatien bot als Autoreiseziel vor allem für den ...