Schwerin. Deutschlands kleinste Landeshauptstadt mit dem berühmten Schloss im Stile des romantischen Historismus auf der wunderschönen Schlossinsel gelegen, das so gerne und überhaupt ganz zu Recht auf die begehrte Liste des UNESCO- Weltkulturerbes möchte, ist überaus reich an Sehenswertem. Genannt sei der mächtige Dom mit seinem annähernd 118 Meter hohen Turm oder das Mecklenburgische Staatstheater mit den alljährlich wiederkehrenden Schlossfestspielen, die Open Air stattfinden. Am viergrößten See hierzulande lässt es sich ganzjährig prächtig erholen und f lanieren, derweil die Schweriner Altstadt mit ihren engen Gassen und geschichtsträchtigen Häusern so etwas wie die pittoreske Visitenkarte der Kapitale von Mecklenburg-Vorpommern abgibt. Die mit Abstand schönste genussvolle Seite der alten Residenzstadt wird ohne Zweifel im Hotel-Restaurant Weinhaus Uhle aufgeschlagen. Das seit 2020 mit vier ...