Highlights 17.2.–2.3..
Peter Friedl: Report 1964–2022
WERKSCHAU Seine Kinderzeichnungen sind ihm so kostbar, dass sie unverkäuflich sind. Auch sonst zeigt Peter Friedl manchmal Kunst, die sich nicht monetarisieren lässt, wie auf der 12. Documenta die präparierte Giraffe, die in einem palästinensischen Zoo bei einem Angriff der israelischen Armee umgekommen sein soll. Jetzt gibt der 1960 geborene Österreicher und Teilzeit-Berliner einen Überblick über sein Schaffen in den Kunst-Werken (KW): von den Kinderzeichnungen über Modelle und Puppen (hier „The Dramatist (Black Hamlet, Crazy Henry, Giulia, Toussaint-2)“, 2013) bis zu Videoinstallationen – in einer Werkschau kuratiert von Krist Gruijthuijsen, dem Leiter der KW.
Kunst-Werke (KW) Auguststr. 69, Mitte, Mi–Mo 11–19, Do bis 21 Uhr, 8/ 6/ 4 €, bis 18 J. Do 18–21 Uhr frei, 19.2.–1.5., Vortrag: 23.2., 19 Uhr
Hannah Höch
DADA & CO Künstler:innen haben ...