... was Seine Bilder waren detailliert, verblüffend präzise und perspektivisch perfekt Ein Dreijähriger. der dreidimensional zeichnet? Respekt’ Mit acht hatte saša schon sehr konkrete Vorstellungen von Future Cars und verblüffte mit seinen hingeworfenen Studien selbst gestandene Autokenner.
Die Folge Mit gerade mal zehn hatte der Wunderknabe seine erste Ausstellung auf der Belgrad Motor Messe.
Getreu dem Motto »Erst mal einen anständigen Beruf lernen“ stellte Sasa seine Passion für Autos zunächst hinten an und besuchte die Fachschule für Interieur und Möbeldesign in Novi Sad. Serbien. Ein Entschluss, den er me bereute, eröffnete er ihm doch neue Erkenntnisse in Sachen Farben. Materialien und Technik. Natürlich hörte er nie auf. Autos zu zeichnen und fertigte immer perfektere, realistischere Bilder seiner Lieblingsobjekte.
Nach seiner Ausbildung startete Saša zunächst in der Belgrader Gastronomiebranche durch. Der Umzug nach Hamburg vor drei Jahren brachte den erfolgreichen Restaurant-Manager näher zu seiner hier lebenden Familie - und zurück zu seiner großen Leidenschaft. Geflasht von der Motorcity Hamburg, der Stadt, deren Herz im viertakt schlagt, besann er sich auf sein wahres Können und perfektionierte seine unglaubliche Technik.
SAŠA SPASÍC
SEINTRAUM FÜR DIE Zukunft?
Heute ist Saša Spasíc ein gefragter Künstler mit einer unverwechselbaren Handschrift. Seine Bilder sind derart realistisch, dass man schon zwei- oder dreimal hinschauen muss, um sie von einer Fotografie zu unterscheiden. Für seine Arbeit benutzt er Polychromos- und Pastellfarben, Acryl, Fotokarton und Leinwände. Immer in unterschiedlichen Kombinationen. Immer individuell. Immer einzigartig.
Ein eigenes Atelier in Tirol, wo sich der kreative Kopf alleine auf seine Projekte konzentrieren kann. Für einen Mittdreißiger, der schon mit drei Jahren handfeste Kunst abgeliefert hat, sollte dieser Traum doch erfüllbar sein …
classiccarart_by_spasic
ClassiccarArt Spasic
Foto: Saša Spasíc