... neue Produktionsstrecke nach einem erfolgreichen Probelauf in Betrieb gegangen. Die Österreicher haben ihren Umsatz nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren um 80 Prozent gesteigert. Konkrete Zahlen nannte Ochsner nicht.
Die Viessmann Refrigeration Solutions GmbH und die Noyes Technologies GmbH kooperieren bei der Entwicklung eines innovativen, modularen und vollautomatischen Kühlsystems für den NoyesStorage. Viessmann Refrigeration Solutions ist Anbieter für gewerbliche Kühllösungen. Noyes Technologies vertreibt das erste automatisierte Nano-Lagersystem.
Die GC Gruppe darf die MTF Samsung mit Sitz in Schüttorf mehrheitlich übernehmen. Das Bundeskartellamt gab den Deal jetzt frei. GC erwirbt 70 Prozent der Anteile an MTF Samsung und erweitert damit sein Sortiment im Bereich Klima/Kälte und Wärmepumpe um die Marke Samsung (shn 6/2022). Die Zehnder Group kauft den Luftfilterhersteller Filtech mit Hauptsitz im niederländischen Udenhout. Filtech hat zwei weitere Standorte in Modane/Frankreich und Rancate- Mendrisio/Schweiz. Mit 70 Mitarbeitern erzielte Filtech 2021 einen Umsatz von rund 15 Mio. Euro. Zehnder will mit der Akquisition sein Lüftungswachstum vorantreiben.
herotec, Ahlen, erweitert das Firmengelände für sich und seine Tochtergesellschaft Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) um eine 1.000 m2 große Halle. Dadurch sollen die bestehenden Produktions-und Lagerflächen des Spezialisten für Flächenheizungen erweitert werden. EHC war bisher in Oberhausen ansässig. Nun soll das Unternehmen zum herotec-Standort umziehen.
Der SHK-Großhandel Lotter hat ein neues Abhollager in Stuttgart-Zuffenhausen eröffnet. Auf 700 m2 Lagerfläche gibt es 8.000 Artikel aus den Sortimenten Sänitär, Heizung und Bedachung. Systemair will das italienische Unternehmen SagiCofim S.p.A. übernehmen. SagiCofim ist im Bereich Filtration und Luftverteilung tätig.
Das Unternehmen setzte 2021 rund 36 Mio. Euro um. Der Kauf bedarf noch der Zustimmung der italienischen Kartellbehörde. Saint-Gobain HES bekommt einen neuen Namen. Das Unternehmen heißt ab sofort Pam Building. Es agiert im weiteren Feld des Bauwesens und der SHK-Branche und beschäftigt 370 Mitarbeiter. Der neue Auftritt soll die künftigen Innovationen verkörpern. interdomus Haustechnik hat die ersten Module seiner umfangreichen Qualifizierungsmaßnahme „Badberater mit Zertifikat“ gestartet. Zum Startschuss des mehrstufigen Lehrgangs kamen elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Dreieich.
GF hat seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021 veröffentlicht. Der Bericht fokussiert sich auf die Schwerpunkte Produktportfolio, Klima und Ressourcen sowie Menschen und Wohlbefinden. Dieser ist unter www.georgfischer. com verfügbar.
HSK Duschkabinenbau, Olsberg, wurde von Focus Money, Deutschland Test und der Analysegesellschaft ServiceValue in der Kategorie Sanitär mit dem Prädikat „Hohe Kundentreue“ ausgezeichnet. Das Ranking basiert auf einer Kundenumfrage in Bezug auf die Loyalität zu einer Marke. 2.186 Marken aus 185 Produktsegmenten und über 653.000 Kundenstimmen wurden ausgewertet.