Der zufälligen Entdeckung eines Hyperschnellläufers folgte die Erkenntnis, dass er aus dem galaktischen Zentrum stammt. Ein Doppelsternsystem wurde bei seiner Begegnung mit dem extrem massereichen Schwarzen Loch vor rund fünf Millionen Jahren zerrissen, und einer der beiden Sterne entflieht nun dem Milchstraßensystem.
Mit einer Geschwindigkeit von rund 1800 Kilometern pro Sekunde enteilt der Stern S 5-HVS1 unserem Milchstraßensystem. Die Grafik zeigt seine derzeitige Position (roter Punkt), seine Bewegungsrichtung (roter Pfeil) und seine zurückgerechnete Flugbahn weg vom galaktischen Zentrum, aus dem er ...