Beim Anflug der Raumsonde Dawn auf den Zwergplaneten Ceres wurde schon in großer Entfernung ein heller Fleck inmitten des Kraters Occator sichtbar. Dort tritt aus tieferen Schichten eisreiches Material zutage. Mittlerweile wurden eine ganze Reihe weiterer Kryovulkane identifiziert.
Occator
Ahuna Mons
Die Aufnahme des Zwergplaneten Ceres durch die NASA-Sonde Dawn zeigt sowohl Occator als auch Ahuna Mons, beides Kryovulkane (ganz links). Die Erhebung Ahuna Mons ist mit einer Maximalhöhe von fünf Kilometern der höchste freistehende Berg auf Ceres und verdankt seine Entstehung kryomagmatischer Aktivität. Die ...