Hirschgeweih und Karos kennzeichnen den Alpenchic, helles Holz und Pastelltöne gehören zum skandinavischen Landhaus-Look, dunkle Ledersofas und Kronleuchter zum englischen Country-Style. Dank der vielen Stilrichtungen findet jeder sein Landhaus.
Der Landhausstil ist vor allem eines: gemütlich. Mit ihm verbinden viele Menschen Harmonie, Naturverbundenheit und Geborgensein. Die romantische Vorstellung vom Leben auf dem Land zieht so in die eigenen vier Wände ein. Mit dem Landhaus schafft man sich einen sicheren Rückzugsort als Gegenpol zum anstrengenden Leben und Arbeiten der Außenwelt.
Liebe zur Natur
Der Landhausstil spiegelt die Naturverbundenheit wider. Die Vorliebe für den Werkstoff Holz liegt auf der Hand. Als nachwachsender Rohstoff ist er hervorragend für den Hausbau geeignet und steht für Nachhaltigkeit. Holzhäuser gewährleisten ein angenehmes Klima – wegen der guten Wärmedämmeigenschaften ...