UPDATE
Viele Geschichten beginnen mit „Es war einmal“ – so auch die vom Ineos Grenadier. Da gab es doch einen britischen Hersteller, der jahrzehntelang eine Geländewagen-Ikone auf die Räder stellte und ihr zunächst kryptische Zahlenkombinationen wie 88, 90, 109 oder 110 als Namen gab, ehe die Baureihe 1990 die deutlich einprägsamere Bezeichnung Defender erhielt.
Land Rover gibt es heute noch, doch die Produktion des klassischen Defender ist bereits im Jahr 2016 ausgelaufen, ohne dass die Briten einen Nachfolger präsentierten. Als dann der neue Defender (L663) auf der IAA 2019 vorgestellt wurde, ging ein Aufschrei durch die Gemeinde der Hardcore-Offroader. Seine vom Windkanal rund gelutschte Karosserie zeigt deutliche SUV- Merkmale und ruht nicht mal mehr auf einem massiven Leiterrahmen, sondern ist selbsttragend konstruiert. Vorne wie hinten kommt nun eine Einzelrad-aufhängung zum Einsatz und in ...