... wohin geht sie, wenn der Körper seinen letzten Atemzug aushaucht? Viele Menschen glauben, dass sie in einer anderen Wesenheit wiedergeboren wird und auf diese Weise auch schon viele Lebenszyklen durchlaufen hat – vielleicht hier auf dem Planeten Erde oder in einem ganz anderen Sternensystem …
Den wissenschaftlichen Beweis werden wir dafür wohl niemals in den Händen halten. Eines aber wissen wir heute ganz sicher: Jede Einzelne von uns ist gemacht aus Sternenstaub – und damit aus einem Funken Ewigkeit. Wir bestehen aus Atomen, die vor Urzeiten in mittlerweile längst erloschenen Sternen verschmolzen sind. Denn nichts im Universum geht jemals verloren: Wir tragen Elemente in uns, die sich seit Milliarden von Jahren im Kreislauf des Werdens befinden. Auf diese Weise könnte man auch sagen, dass wir alle „Sternenkinder“ oder „Sternensamen“ sind – ein schöner Gedanke, oder? Die spirituelle Lehrerin Rebecca Campbell und die Künstlerin Danielle Noel haben für alle Sternensamen – „Starseeds“ – ein Orakel entworfen, um uns vertrauter mit unserer Seele zu machen und ihrem Flüstern zu folgen.
„Während wir an der künstlerischen Gestaltung der Karten arbeiteten, versammelten wir uns in der Meditation, um uns jede Karte vorzustellen. Unsere Absicht war, dass die Karten, sowohl einzeln als auch als Ganzes, eine Übertragung von Energie ermöglichen sollten.“ Wir finden: Das tun sie! Auf den folgenden Seiten findest du ein paar der kraftvollen Motive. Spüren wir ihnen gemeinsam nach und heben wir den Schleier, der unsere Seele davon abhält, aus vollster Kraft zu leuchten …
Zum Orakeln:
Das Set „Starseed” von Rebecca Campbell und Danielle Noel enthält 53 Karten und ein einführendes Booklet (Königsfurt Urania Verlag, 24 €).
Charlott Drung
Das Leben ist eine Leinwand
Jede Einzelne von uns ist eine Künstlerin: Wir haben die Kraft, das Leben so zu gestalten, dass es unserem Wesen entspricht – nur der Verstand und das Herz setzen Grenzen. Spüre nach: Welche Gefühle und Impulse wollen verwirklicht werden? Und welche Möglichkeiten gibt es dazu? Erzwingen wir dabei nichts: Unser offenes Herz und unser offener Geist schlagen leichtfüßig und kreativ den Weg ein, auf dem wir die schönsten Farben für unsere Leinwand finden.
Deinen Garten bewässern
So wie unser Planet verschiedene Jahreszeiten hat, durchläuft auch unser Körper einen Zyklus. Nicht immer stehen wir in „voller Blüte“ – manchmal braucht er wie unser Garten Extra-Nährstoffe, Zeit zu wachsen oder einen „harten Schnitt“. Lausche in deinen Körper hinein, um seine Bedürfnisse zu erfahren. Kannst du ihn flüstern hören? Sein Geschenk an uns ist das Kostbarste, was wir jemals besitzen werden: unser Leben. Hegen und pflegen wir ihn deshalb mit achtsamer Hingabe.
Eine neue Erde
Manchmal könnte man meinen, das Leben gerät aus den Fugen, so turbulent ist unsere Gegenwart. Womöglich befinden wir uns ja gerade an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter, in dem unsere Welt auf einer höheren Frequenz schwingen wird? Wir alle tragen unseren Teil dazu bei – glauben wir dazu nur an die Verwandlungskraft unserer großen und kleinen Träume und nähren wir die Hoffnung in unserem Herzen. Jede Einzelne von uns macht diesen Planeten zu einem besseren Ort.
Erinnere dich
Wir alle können uns Zeit und Ort, in die unsere Seele hineingeboren wird, nicht bewusst auswählen – sie bilden den Grundstein für unser Schicksal. Als fühlende Wesen mit freiem Willen geraten wir im Laufe des Lebens aber immer wieder an Weggabelungen, die uns vor die Wahl stellen: Haben wir den Mut, dem ureigenen Seelenplan zu folgen, unsere Bestimmung zu verwirklichen?
Vielleicht sind wir ja von Geburt an dazu bestimmt, gewisse Erfahrungen zu machen, damit die Seele aufblühen darf wie eine Pfingstrose …
Es tut mir leid
Unsere Seelen wünschen sich Einheit mit allen fühlenden Wesenheiten auf diesem Planeten. Oft erleben wir aber genau das Gegenteil: Wir fühlen uns durch die Worte und Taten anderer verletzt, provoziert, getrennt voneinander. Um dem Gefühl der Verbundenheit näher zu kommen, können wir die tiefer liegenden Ursachen dafür ergründen: die Erfahrungen unserer Vorfahren und uns selbst. Versuchen wir, schmerzhafte Erfahrungen nicht als Angriff zu sehen, sondern als Weg zur Heilung …