Sie wissen es bestimmt: Nomen im Plural haben den Artikel die und oft ein -e am Wortende. Aber das ist natürlich nicht alles.
LEICHT PLUS
Formen
Der bestimmte Artikel von Nomen im Plural ist immer die. Es gibt verschiedene Pluralendungen:
-e ( Umlaut):
Viele maskuline und neutrale Nomen und viele einsilbige Nomen bilden den Plural mit -e:
der Tisch - die Tische
das Gleis - die Gleise
Manchmal wird der Konsonant verdoppelt:
das Zeugnis - die ...
Bildquelle: Deutsch perfekt, Ausgabe 4/2020