... große Schale geben oder auf Portionsschälchen verteilen. Die Hälfte der marinierten Mandarinen daraufgeben und nach Belieben einige Mandarinenscheiben dekorativ am Rand aufstellen. Mit der Hälfte der Joghurtcreme bedecken. Diese Schichtung wiederholen und das Trifle ca. 60 Min. kalt stellen.
4. Die Physalis aus den Blättern lösen, waschen und trocken tupfen. Den Ahornsirup erhitzen, die Physalis darin schwenken. Dann als süßes Topping auf das Trifle geben.
Zubereitung: 30 Min.
Kühlen: 60 Min.
Pro Portion: 330 kcal,
KH: 31g, F: 19g, E: 5g
Krapfen mediterran gewürzt
Zutaten für 8 Portionen:
• 160 ml Milch
• 1/2 Würfel Hefe
• 1 Ei
• 350 g Dinkelmehl Type 630
• 1 TL Zucker•Salz
• 60 g weiche Butter
• 50 g Dörr-Tomaten, in Öl
• 40 g Oliven (ohne Stein)
• 30 g Parmesan
• Pfeffer, Chiliflocken
So wird’s gemacht:
1. Die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe zerbröckeln und in der Milch auflösen. Die Hefemilch mit dem Ei, dem Mehl, dem Zucker, etwas Salz und der weichen Butter zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. aufgehen lassen.
2. Die Tomaten und die Oliven in sehr kleine Würfel schneiden. Den Parmesan fein reiben, dann mit den Tomaten, Oliven und mit etwas Pfeffer und Chiliflocken unter den Teig kneten.
3. Öl in einem großen Topf oder in der Fritteuse erhitzen. Mithilfe von 2 Löffeln aus dem Hefeteig kleine Bällchen ausstechen und portionsweise im heißen Öl zu goldbraunen Krapfen ausbacken.
4. Dann die Silvester-Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach Wunsch mit dekorativen Spießen versehen und servieren.
Zubereitung: 45 Min.
Ruhen: 60 Min.
Pro Portion: 320 kcal,
KH: 33g, F: 16g, E: 9g
Gulasch-Topf perfekt für lange Nächte
Zutaten für 4 Portionen:
• 400 g Schweinegulasch
• 2 EL Olivenöl
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 2 gelbe Paprikaschoten
• 300 g Kirschtomaten
• 300 g Süßkartoffeln
• 2 EL Tomatenmark
• 400 ml Brühe
• Salz, Pfeffer
• 4 eingelegte Peperoni (Glas)
• 40 g Pistazien (geröstet, gesalzen)
• 200 g Joghurt
So wird’s gemacht:
1. Gulaschwürfel trocken tupfen und portionsweise in heißem Öl anbraten. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Zum Fleisch geben und glasig dünsten. Paprika halbieren, putzen, waschen, würfeln. Die Tomaten abbrausen. Süßkartoffeln schälen, waschen, auch in Würfel schneiden.
2. Alles zum Gulasch geben und unter Wenden kurz mitbraten. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten lassen.
3. Die Brühe angießen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen, dann abgedeckt mind. 45 Min. schmoren.
4. Peperoni in Ringe schneiden, zum Gulasch geben. Mit Salz abschmecken. Pistazien hacken, mit Joghurt verrühren, leicht salzen, pfeffern und dazu servieren.
Zubereitung: 50 Min.
Schmoren: 45 Min.
Pro Portion: 490 kcal,
KH: 31g, F: 27g, E: 28g
Garnelen-Spieße mit Mango-Dip
Zutaten für 12 Spieße:
• 120 g mittelalter Gouda
• 250 g Riesengarnelen, vorgegart und mariniert
• 2 EL Pflanzenöl
• Pfeffer
• 1 reife Mango
• 1 EL Mango-Chutney
• Salz
• 12 getrocknete Datteln, ohne Stein
So wird’s gemacht:
1. Den Käse gleichmäßig in Würfel schneiden. Garnelen im heißen Öl 3-4 Min. braten. Mit etwas Pfeffer würzen und anschließend gut abkühlen lassen.
2. Das Mangofruchtfleisch vom Stein schneiden. Mango schälen, erst in Spalten, dann in Würfel schneiden. Die Mango mit dem Chutney fein pürieren und den Dip mit etwas Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
3. Je ein Stück Käse, eine Garnele und eine Dattel auf kleine Spieße oder Zahnstocher stecken und zusammen mit dem Mango-Dip anrichten und servieren.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Spieß: 100 kcal,
KH: 8g, F: 5g, E: 6g
Unser Tipp: Wer es gerne etwas schärfer mag, würzt die Garnelen nach dem Braten noch mit einigen Chiliflocken. Ebenso kann der Mango-Dip mit Chiliflocken oder etwas Chilipulver zusätzlich noch verschärft werden.
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß