... 1962 nationaler Sprint-Car-Champion.
Es folgten Rennen in einem Fahrzeug von Agajanian namens “Ol' Calhoun at the Brickyard”. Es war ein großes, wuchtiges Auto mit Frontmotor, das 1960 von AJ Watson, einem damals führenden Konstrukteur, gebaut wurde. Das Biest galt als veraltet, aber PJ glaubte daran, dass es ein siegfähiges Fahrzeug war, zumindest mit ihm am Steuer. 1962 wurde Parnelli beim Indy 500 mit diesem Auto der erste Mann, der jemals offiziell über 150 Meilen pro Stunde fuhr – im Qualifying mit 150,370 mph. Er führte die ersten 120 Runden an dem Renntag, aber in Runde 125 wurde deutlich, dass PJ ein großes Problem mit dem Auto hatte: überhaupt keine Bremsen! Er schaffte es, das Rennen auf dem 7. Platz zu beenden.
1963 war Parnellis Jahr beim Indy-500-Rennen. Auch mit seinem vier Jahre alten Dinosaurierauto war er klarer Rennfavorit, obwohl neue Rennwagen mit Heckmotor nun klar auf dem Vormarsch waren – “Funny Cars”, für die Rennfahrer der alten Schule. Sein Lauf von 151,153 mph stellte die Pole ein. “Das Letzte, was ich auf der Welt sehen würde, wäre, dass eines dieser gottverdammten komischen Autos die Pole holt”, prahlte PJ. Nach dem Qualifying auf der Pole schlug er Jimmy Clark mit dem futuristischen Auto mit einem Vorsprung von 33,84 Sekunden. Die letzten Runden des Rennens wurden kontrovers diskutiert. Jeder Rennwagen auf der Strecke, bei dem Öl austritt, muss die Strecke verlassen. An PJs Auto entstand ein Riss im Reserveöltank. Es war deutlich zu sehen, als es auf das Auspuffrohr tropfte und anfing zu rauchen. Als der Ölstand jedoch unter den Riss sank, hörte es auf zu qualmen, und die schwarze Flagge wurde nie von Harlan Fengler, dem Chief Steward in Indy, geschwenkt. Nach dem Sieg sagte PJ über diese letzten Runden: “Sicher, ich habe Öl verloren, aber viele andere Jungs auch, wo ziehst du die Grenze?”
Und um etwas Spaß und Spannung hinzuzufügen, ging Jones am 4. Juli desselben Jahres mit einem von Bill Stroppe vorbereiteten 427-cid-Mercury Marauder auf den Berg – den Pikes Peak Hill Climb in Colorado. Mit seinen fahrerischen Fähigkeiten und den ganzen Pferdestärken des Big-Block-Ford-Motors gewann er die Stock-Car-Klasse und brach damit den bisherigen Zeitrekord.
1964 tat sich PJ erneut mit Stroppe zusammen und fuhr in einem '64er Mercury bei sieben der wichtigsten Stock-Car-Rennveranstaltungen der USAC-Rennserie (United States Automobile Club) zum Sieg.
Andy Granatelli von der Firma STP hatte einen Rennwagen mit Turbinenantrieb entwickelt und sagte PJ, dass er etwas Neues für die Indy 500 habe. “Ich habe ihm dabei viel Glück gewünscht”, sagte Parnelli. “Aber ich habe mich nicht wirklich dafür interessiert, bis ich es gesehen und getestet habe.” Der Beginn des Rennens im Jahr 1967 wurde für die Zuschauer ziemlich aufregend, als Parnelli der Welt zeigte, wozu die Turbine fähig war. Er qualifizierte sich für #6 und war in der zweiten Reihe, zu Beginn des Rennens schoss er los und begann sofort die anderen Autos zu überholen. “Niemand konnte abwägen, wie gut ich das handhabe”, sagte Parnelli über das STP-Turbinenauto, “innerhalb einer halben Runde führte ich das Rennen an.” Es war in Runde 197, mit fast einer vollen Runde Vorsprung auf A.J. Foyt, als das Getriebe aufgab. Etwa dreieinhalb Runden vor einem sicheren Sieg verlor das Auto vollständig die Kraft an den Rädern. “Wir haben mehr Publicity bekommen als der Sieger”, erinnert sich PJ an dieses Rennen.
»Es ist meine Aufgabe, zu gewinnen. Das kann ich nicht, wenn ich nicht vorne mit dabei bin. Es ist die Aufgabe des Sponsors, mir ein Auto zu geben, in dem ich gewinnen kann, und die Aufgabe des Mechanikers, es so vorzubereiten, dass es hält. Mit Höchstgeschwindigkeit. Wenn das Auto nicht schnell genug oder stark genug ist, ist das nicht meine Schuld. «
Zitat, etwa 1965:
1970 war ein großartiges Jahr für PJ als Fahrzeugbesitzer: Für den Fahrer Al Unser wurde ein neues Indy Car gebaut, das nicht nur die Indy 500 gewann, sondern das Rennen völlig dominierte. “Al führte 191 von 200 Runden an, und ich schwöre, das Auto hätte noch 500 Meilen laufen können. Al war der beste Fahrer, den es für einen Autobesitzer gab”, erinnerte sich PJ. “Wenn ich mehr wie Al gewesen wäre, hätte ich viel mehr Rennen gewonnen.” 1973 stellte Parnellis Fahrzeug, das von Mario Andretti gefahrene #11 Viceroy Special Auto, auf dem Texas World Speedway einen Allzeitrekord von 214,158 mph auf. Unter PJs Fittichen wurden 51 weitere Indy-Car-Rennen gewonnen. Neben Unser und Andretti waren die anderen Fahrer, die in den Autos siegten, A.J. Foyt, Joe Leonard, Danny Ongais und Kevin Cogan. Das Team gewann drei U.S.-Auto-Club-Meisterschaften.
Neben all den Erfolgen von Parnelli Jones auf der Rennstrecke als Fahrer und als Autobesitzer hat er sich auch auf der geschäftlichen Seite der Autoindustrie sehr gut geschlagen. PJs Zusammenarbeit mit Firestone wuchs mit seiner Karriere; es begann als einzelnes Reifengeschäft und wuchs auf über 45 Geschäfte an, zusammen mit drei Großhandelslagern für Reifen und Räder sowie dem Vertrieb von Rennreifen für die westlichen Staaten.
Vielleicht fasste es Mario Andretti am besten zusammen, als er sagte, dass PJ zu seiner Zeit “eine Aggressivität und auch eine Finesse hatte, die kein anderer besaß”. Ob auf Schotter, Asphalt oder dem rauen und schroffen Gelände von Baja – Parnelli Jones wusste, wie man gewinnt. 25 Midget-Car-Siege. 25 Spring-Car-Siege. Sechs Indy-Car-Siege. Vier NASCAR-Cup-Car-Siege. 15 NASCAR-Late-Model-Siege. Zwei Baja-1000-Siege. Ein Indy-500-Sieg. Eine USAC-Stockcar-Meisterschaft. Eine SCCA Trans-Am-Meisterschaft. Ein Klassensieg am Pikes Peak. Ein versierter Fahrer, ein wahrer Motorsportheld.
Text: James Maxwell